Die Stadt gehört UNS.

ALS ICH EIN KLEINER JUNGE WAR

Die pandemiebedingten Einlassregeln für unser Haus entfallen.
Zu Ihrer Sicherheit werden wir weiterhin eine 70%ige Saalbestuhlung anbieten.
Auch die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske ist freiwillig.

Einlass
Der Einlass zu den Vorstellungen beginnt jeweils 60 Minuten vor Beginn der Vorstellung.
Der Theatersaal und die Theaterbar sind zu diesem Zeitpunkt bereits geöffnet.

Hygiene
Für die Besucher stehen Desinfektionsständer zur Verfügung, sowohl im Einlass- und Auslassbereich als auch im Bereich der Sanitäranlagen.

GASTSPIEL
Theatergruppe der Clemens-Brentano-Grundschule Berlin

ALS ICH EIN KLEINER JUNGE WAR – Eine Erich-Kästner-Revue
Theatergruppe der Clemens-Brentano-Grundschule

Buch und Regie: Elisabeth Arend
Klavier: Klaus Schäfer
Choreographie: Florian Bücking

Dauer: 60 Minuten (keine Pause)

Den Buchstaben seines Nachnamen folgende führt uns die Revue durch sieben Stationen des Lebens von Erich Kästner.

Wir erleben seine K wie Kindheit,
seinen Ä wie Ärger mit der Politik,
den Menschen und zuweilen den Frauen,
seine S wie Schulerlebnisse,
seine T wie Theaterbegeisterung.

Wir erfahren etwas über sein leidenschaftliches Bekenntnis: “Nie wieder Krieg!“ im Kinderbuch: Konferenz der Tiere,
begleiten mit Liedern, Texten und Tänzen seinen Kinderhelden E wie Emil
und singen und erzählen über seine R wie Reiselust.

Die Revue ist ein bunter Strauß aus Tänzen, Liedern, Texten, Gedichten und Epigrammen – natürlich alle von Erich Kästner.

Termin

Sonntag, 19.03.2023

Beginn

16:00 Uhr
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin

Vorverkauf

16,50 EUR

Eintritt Hinweise

ERMÄßIGUNGEN:Schüler, Studenten (bis zum vollendeten 30. Lebensjahr), Auszubildende und Arbeitslose sowie BerlinPass Inhaber gegen Vorlage eines gültigen Nachweises. LAST MINUTE TICKETS:30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn werden RESTKARTEN an der Abendkasse NUR auf Anfrage und NUR nach Maßgabe vorhandener Plätze für 12,- € vergeben. Empfänger von ALG II + ALG I sowie BerlinPass Inhaber erhalten das LAST MINUTE TICKET (gegen Vorlage der Nachweise) zum Preis von 3,- €.Dieses Angebot ist NICHT vorbestellbar. Ausgenommen sind auch Premieren, Sondervorstellungen und Silvester.Das THEATER IM PALAIS unterstützt den Verein KulturLeben Berlin, der Veranstaltungstickets an Menschen mit geringem Einkommen vermittelt. Weitere Infos finden Sie unter http://www.kulturleben-berlin.de.Begleitpersonen von Schwerbeschädigten (im Ausweis muss das Merkzeichen "B" stehen) erhalten freien Eintritt. Rollstuhlplätze sind begrenzt vorhanden. Eine Behindertentoilette ist vorhanden. WICHTIGE INFORMATION FÜR ROLLSTUHLFAHRER: Der Zugang zu unserem THEATER, welches sich im PALAIS AM FESTUNGSGRABEN befindet, ist leider nicht barrierefrei! Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an unseren Besucherservice unter 030 2010693.

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen