Konzertabend mit dem MCO am 10.04. mit VR-Slot am 08.04. mit Probenbesuch
Bei Buchung des Konzertabends mit VR-Slot am 08.04. kann einer der begrenzt verfügbaren VR-Installations-Slots zwei Tage vor dem Konzertabend besucht werden.
Bei Buchung des Konzertabends mit VR-Slot und Probenbesuch am 08.04. kann am 10.04. keine VR-Installation besucht werden. Um einen VR-Slot am 10.04. während des Konzertabends oder am 09.04. zusammen mit einem Probenbesuch des Mahler Chamber Orchestras zu buchen, gehen Sie bitte einen Buchungsschritt zurück und treffen dort erneut eine Auswahl (soweit verfügbar).
Der kuratierte Konzertabend dauert vier Stunden und bietet ein abwechslungsreiches Programm, das dazu einlädt, verschiedene Konzertformate analog wie virtuell zu erleben. Alle VR-Installationen dauern ca. 10 Minuten, die Kapazitäten sind begrenzt.
Wichtiger Hinweis:
VR-Brillen sind für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen. VR-Brillen und Controller können elektronische Geräte in der Nähe beeinflussen, so dass Personen mit Herzschrittmachern die VR-Brillen nur nach ärztlicher Absprache benutzen sollten. Das gilt auch für Hochschwangere und Epilepsie- und Krampfanfällige.
Eine Kombination von VR-Brille mit herkömmlichen Brillen ist in der Regel möglich.
Mahler Chamber Orchestra
Violine Pekka Kuusisto
Konzertmeister Afanasy Chupin
3DSound Spezialist Henrik Oppermann / Schallgeber
Konzert
Mit Werken von u.a. Felix Mendelssohn Bartholdy, Charles Ives und Nico Muhly.
VR-Installationen „Future Presence I: Mozart Quintet“ „Future Presence II: Ives Ensemble“ „Future Presence III: Mendelssohn Orchestra“ (Uraufführung VR-Experience)
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
„Future Presence“ ist eine Zusammenarbeit des Mahler Chamber Orchestra mit Henrik Oppermann/Schallgeber, Artistic Partner for Immersive Experiences.
Medienpartner: taz. die tageszeitung, tip Belin, Exberliner und Rausgegangen.
Mahler Chamber Orchestra (c) Molina Visuals