LA STRADA IV Konzertreihe des Ensemble KNM Berlin
Programm
Salvatore Sciarrino
„Quaderno di strada“ (2003)
Luigi Nono
„Hay que caminar“ Soñando (1989)
Dirigat N.N.
Bariton N.N.
Ensemble KNM Berlin
Flöte Rebecca Lenton
Klarinetten Theo Nabicht
Fagott N.N.
Trompete Mathilde Conley
Posaune Johannes Lauer
Klavier N. N.
Celesta N. N.
Schlagzeug N. N.
Violine Theodor Flindell und N.N.
Viola Kirstin Maria Pientka
Violoncello Cosima Gerhardt
Kontrabass Jonathan Heilbron
Am 11. Februar ist das Ensemble KNM Berlin mit der vierten und letzten Ausgabe seiner Konzertreihe „LA STRADA“ – inspiriert von Fellinis berühmten Filmklassiker aus den 50ern – im Radialsystem zu Gast. Mit „Quaderno di strada“ (2003) – dem ‚Notizbuch der Straße‘ des zeitgenössischen Komponisten Salvatore Sciarrino – taucht das Ensemble in segmentierte Reiseerinnerungen: Alltägliches, mal skurril, mal absurd. Der rund dreiviertelstündige Miniaturen-Zyklus für Bariton-Solo und kleines Solistenensemble zählt zu den wesentlichen Kompositionen des 20. Jahrhunderts. Als künstlerischer Kommentar verhält sich dazu Luigi Nonos Komposition „‘Hay que caminar‘ Soñando“ („Ihr müsst gehen“, träumend) von 1989 – eine Traumreise durch eine ruhige, fragmentarische Klangwelt mit Lücken und ausgefransten Kanten bis hin zum Verstummen.
„LA STRADA“ ist eine Konzertreihe des Ensemble KNM Berlin, gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds Berlin. „LA STRADA – POP UP“ wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR.
Das Ensemble KNM Berlin wird unterstützt durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Foto „KNM Ensemble“ (c) Anja Weber