Die Stadt gehört UNS.

Milliarden Jahre Widerhall

AUF DEUTSCH/WENIG SPRACHE

Milliarden Jahre Widerhall ist eine performative Installation, die Vorstellungsräume öffnet und Fragen nach Verbundenheit und Entfremdung vom Menschen und seines Terrains aufwirft. Tanakas Auseinandersetzung damit begannen bei Recherchereisen in die kontaminierte Zone von Fukushima. Ein Ort, an dem die ambivalente Beziehung der Menschen zur Erde in einem katastrophalen Fall unterbrochen ist. Durch den radioaktiven Stoff fand eine fundamentale Umschichtung in der Erdkruste statt, die die Geschichte des Planeten umschrieb.
In einem Tage- und Skizzenbuch dokumentierte Tanaka ihre Begegnungen mit menschlichen sowie nichtmenschlichen Akteur*innen vor Ort. Hieraus entstand eine Reihe von interdisziplinären Arbeiten, die jetzt als Elemente einer performativen Ausstellung auf eine sinnliche Expedition in das Unmögliche einladen. Performance, Blei-Stop-Motion-Film, Zeichnung und Text, Lichtreflexionen, konzentrierte Bewegungen und ein reduzierter Aufbau werden von Tanaka in choreografische und architektonische Anordnungen gebracht. So entstehen kontemplative, sublime Kompositionen, welche die Dimensionalität unserer Wahrnehmung von Tiefe und Distanz verfremden und ausdehnen.

KÜNSTLERISCHE LEITUNG, INSTALLATION, VIDEO, PERFORMANCE, TEXT Naoko Tanaka PERFORMANCE-ASSISTENZ Isabel Garcia Espino DRAMATURGISCHE MITARBEIT Dandan Liu LICHT UND TECHNIK Felix Grimm PRODUKTIONSLEITUNG Paula Häfele

Eine Produktion von Naoko Tanaka in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE und PACT Zollverein, gefördert durch die Kunststiftung NRW. Medienpartner: taz.

Nächster Termin

Samstag, 01.04.2023

Beginn

17:00 Uhr
Sophienstr. 18
10178 Berlin

Vorverkauf

15,00 EUR

Eintritt Hinweise

ERMÄßIGTE TICKETS ERHALTEN: SCHÜLER*INNEN, AZUBIS, STUDIERENDE mit jeweils gültigem Ausweis RENTNER*INNEN mit gültigem Ausweis oder Nachweis des Rentenalters // ARBEITSLOSE mit gültigem Nachweis // BUFDIS + FSJLER*INNEN mit Freiwilligenausweis //Personen mit SCHWERBEHINDERUNG. Personen mit Schwerbehinderung erhalten zudem eine Freikarte für eine Begleitperson* // KOLLEG*INNEN mit Bühnenausweis KÜNSTLER*INNEN mit nachvollziehbarem Nachweis *Schwerbehinderte Personen, die eine Begleitperson benötigen, bitten wir, ein "Schwerbehindert-Ticket" oder "Schwerbehindert (mit Rollstuhl)-Ticket" plus freier Begleitkarte zu buchen. BERLIN PASSInhaber*innen eines Berlinpasses erhalten nach Verfügbarkeit an der Abendkasse Restkarten zum Preis von 3 €. Diese werden erst ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn vergeben. Eine vorherige Reservierung der Tickets ist nicht möglich.10ER-KARTEMit unserer 10er-Karte erhalten Sie zu jeder zehnten Vorstellung an der Abendkasse freien Eintritt. Holen Sie sich Ihre persönliche 10er-Karte an der Abendkasse!TANZCARDMit der Tanzcard erhalten Sie 20% Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis von Tanzveranstaltungen. Weitere Informationen zur Tanzcard erhalten Sie hier. KINDER BIS 12 JAHRE zahlen 5 Euro

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen