SCHLEEF, ein Vorspiel

Am Grab des Meisters Einar Schleef treffen die ewig Trauernden, die Schüler, die sich nicht lösen können, einen Botschafter des Lebens.
Es entsteht ein Spiel, ein Tanz ums Grab. Wie nähert man sich dem gewaltigen Werk? Sie finden Schleefs Stück MÜTTER über den Bruderkrieg um die Stadt Theben. Darin fordern Mütter verzweifelt die Herausgabe der Leichen ihrer im Krieg gefallenen Söhne, um diese angemessen beerdigen zu können. Sie bitten König Theseus um Hilfe. Dies bedeutet aber wiederum Krieg. Die Schüler spielen sich in das Stück hinein, als wollten sie nicht nur das Stück verkörpern, sondern könnten dem Meister so nah sein wie möglich, als könnten sie sich ins Grab spielen.

Bernd Freytag verbindet eine langjährige Zusammenarbeit mit dem 1944 in Sangerhausen geborenen und 2001 verstorbenen Dramatiker und Regisseur, Bühnenbildner, Maler und Schauspieler Einar Schleef. Gemeinsam mit RambaZamba-Schauspieler Moritz Höhne und einem dreiköpfigen Chor versucht er eine Annäherung an die frappierend aktuellen und zentralen Themen des verstorbenen Meisters und seine Gedankenwelt: Ein Vorspiel.

Termin

Samstag, 01.06.2024

Beginn

19:30 Uhr
Schönhauser Allee 36-39
10435 Berlin

Vorverkauf

17,00 EUR

Eintritt Hinweise

Ermäßigte Karten sind nur gültig in Verbindung mit einem aktuellen Nachweis (Schüler:innen-/Studierendenausweis, Schwerbehindertenausweis, Bescheid zur Arbeitslosigkeit). Bitte zeigen Sie diesen unaufgefordert am Einlass vor.Wenn Sie mit Rollstuhl kommen möchten, wenden Sie sich bitte vor der Buchung an unseren Karten-Service. Für Besucher:innen mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis hinterlegen wir gerne eine Freikarte für die Begleitperson. Bitte schreiben Sie uns eine Mail an ticket@rambazamba-theater.de

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen