Mit Gespenst Waldemar durchs Schloss
Man erzählt sich, seit vielen Jahren solle ein Gespenst durch das Jagdschloss Grunewald geistern. Viele merkwürdige Dinge sind auf den alten Bildern zu
finden und manchmal scheinen diese auch aus den Gemälden herauszufallen. Haben wir es hier mit Zaubergegenständen zu tun oder gibt es andere Erklärungen? Was ist an den Gespenstergeschichten dran? Geschichtenerzählerin Astrid Heiland lässt sich bei dieser geheimnisvollen Erkundungstour durchs Schloss von Gespenst Waldemar begleiten.
Nächster Termin
Samstag, 18.02.2023
Beginn
14:00 Uhr
Vorverkauf
9,40 EUR
Eintritt Hinweise
Ermäßigter Eintritt wird – gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises – gewährt für:1. Kinder (zahlen bei Kinderveranstaltungen ab 3 Jahren), Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) gegen Vorlage eines Ausweises 2. Behinderte mit GdB ab 50 % bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises3. Bezieher:innen von Arbeitslosengeld I (ALG I) bei Vorlage eines Nachweises4. Personen, die Transferleistungen (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) erhalten sowie deren im Haushalt lebende Kinder bis zum vollendeten 17. Lebensjahr bei Vorlage eines Nachweises5. Flüchtlinge mit Aufenthaltsgestattung oder Aussetzung einer Abschiebung (Duldung) sowie deren Begleiter (max. 1 Begleiter auf einen Flüchtling) bei Vorlage eines Nachweises6. freiberufliche Mitarbeiter:innen der SPSG (Guides) bei Vorlage des Ausweises7. Mitglieder der Studiengemeinschaft Sanssouci e.V bei Vorlage eines gültigen Vereinsausweises8. Mitglieder der Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e. V. V bei Vorlage eines gültigen Vereinsausweises9. Besitzer einer Jahreskarte der SPSG
Anfahrt
Map data © OpenStreetMap contributors,
CC-BY-SA
Teilen