Wannsee – an den Ufern deutscher Geschichte

Jochen Arntz und Holger Schmale besprechen die faszinierende Geschichte des Wannsees, der nicht nur als malerischer See im Südwesten Berlins bekannt ist, sondern auch ein Ort mit tiefgehenden historischen und kulturellen Bedeutungen. Er steht für die dunkelsten und auch die leichtesten Kapitel der deutschen Geschichte. Ob Sehnsuchtsort für stadtgeplagte Eliten, Symbol für die Ermordung der europäischen Juden, Schauplatz des ersten Agentenaustauschs im Kalten Krieg oder Inspirationsquelle für zahlreiche Künstler und Schriftsteller – kaum ein Ort verfügt über so ein reiches historisches Erbe.

Termin

Freitag, 25.10.2024

Beginn

19:30 Uhr
An der Urania 17
10787 Berlin

Vorverkauf

8,00 EUR

Eintritt Hinweise

Ermäßigte Eintrittspreise: Rentner, Pensionäre, Schwerbehinderte (Karten für die Begleitpersonen erhalten Sie nur in der Urania), Schüler, Studenten, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger sowie Mitglieder der Urania Berlin.Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit.Urania-Mitglieder geben ihre Mitgliedsnummer in dem Feld "Aktionscode" ein und erhalten dann ihre ermäßigten Tickets zum Mitgliedspreis.

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen