Wege in die Romantik – von Eugene Delacroix bis Francisco de Goya

Mit Beginn des 19. Jahrhunderts beginnen sich Kunststile zeitlich zu überschneiden und können dabei europaweit nicht mehr scharf voneinander geschieden werden. Das verstärkte Ausbilden von Nationalismen führte zu den unterschiedlichsten Ausprägungen von „Kunststilen“ in den jeweiligen Ländern. Der Kunsthistoriker Thomas R. Hoffmann möchte die Urania Saison 2024/25 für einen Kunst-Parcour durch ein Jahrhundert voller Umbrüche und Revolutionen nutzen, um die vielfältigen Kunstströmungen des 19. Jahrhunderts zu präsentieren und Fragen der unterschiedlichen Lesbarkeit zu stellen. Wo haben die stilistischen Einflüsse ihren Ursprung? Wie sehen die Vorbilder und Inspirationen in den jeweiligen Ländern und Nationen aus? Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede? Wie hängen die historischen Entwicklungen und geschichtlichen Umbrüche mit den Kunststilen zusammen? Ein spannendes Tableau an Bildern wird die Folie bilden, um sich den jeweiligen Kunstrichtungen zu nähern. Dieser Vortrag nähert sich den Romantiken und spannt den Bogen von Frankreich über England und Russland bis in die deutschsprachigen Gebiete.

Termin

Mittwoch, 23.10.2024

Beginn

17:30 Uhr
An der Urania 17
10787 Berlin

Vorverkauf

8,00 EUR

Eintritt Hinweise

Ermäßigte Eintrittspreise: Rentner, Pensionäre, Schwerbehinderte (Karten für die Begleitpersonen erhalten Sie nur in der Urania), Schüler, Studenten, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger sowie Mitglieder der Urania Berlin.Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit.Urania-Mitglieder geben ihre Mitgliedsnummer in dem Feld "Aktionscode" ein und erhalten dann ihre ermäßigten Tickets zum Mitgliedspreis.

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen