YA!

Im Zentrum des immersiven und interaktiven Tanzchors YA! steht die Pflanze Schafgarbe (engl. „yarrow“). Neun Performer*innen weben Fragmente von Melodien, die sie von der Schafgarbe empfangen haben. Sie fragen: Wie können Menschen und Pflanzen gemeinsam Sprachen und neue Körper erschaffen? Wie können wir uns der Vielfältigkeit der Natur in unseren eigenen Körpern zuwenden?

Dieser Prozess markiert ein neues Kapitel im Werk von Angela Vitovec aka Angela Schubot. Zum ersten Mal arbeitet die Künstlerin mit einer größeren Gruppe von Performer*innen des Theater Thikwa zusammen und führt sie in ihre spezifischen Methoden der Begegnung mit Pflanzenwesen ein. Im Zentrum Angelas Arbeit steht die Praxis der Pflanzenzerreibung, auch “Trituration” genannt. Diese Praxis erlaubt es, durch mehrstündiges Zerreiben einer bestimmten Pflanze in einen geteilten Resonanz- und Dialograum mit dieser zu gelangen. Ausgehend von dieser Praxis erforscht Angela durch Tanz die Begegnung von Menschen und Pflanzen innerhalb des menschlichen Körpers als eine gemeinsame Ökologie.

Eigens für YA! schafft die Künstlerin Folke Köbberling eine skulpturelle Installation aus Schafwolle, die sich wie eine ökologische Landschaft ins lichtdurchflutete Studio des Theater Thikwa ergießt. David Hermans geschwungener Holzboden, den er für Angelas Stück MOSSBELLY (Hebbel am Ufer 2023) kreierte, bildet für YA! ihr Fundament.

Termin

Samstag, 29.06.2024

Beginn

19:00 Uhr
Fidicinstrasse 40
10965 Berlin

Vorverkauf

18,40 EUR

Eintritt Hinweise

ERMÄßIGTE TICKETS erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises folgende Besucher*innen:- Schüler*innen- Azubis- Studierende- Senior*innen mit gültigem Ausweis oder Nachweis des Rentenalters- Arbeitslose Menschen- Bufdis und FSJler*innen mit Freiwilligenausweis- Kolleg*innen gegen Vorlage eines Bühnenausweises sowie Künstler*innen mit nachvollziehbarem Nachweis- Schwerbehinderte Menschen mit gültigem Schwerbehindertenausweis- Tanzcard-Inhaber*innenKINDER UND JUGENDLICHE:- ab 15 Jahre ermäßigter Preis- bis 14 Jahre 5 Euro- bis 8 Jahre 3 Euro- bis 4 Jahre freiBERLINPASS: Inhaber*innen eines Berlinpasses erhalten ein 3-Euro-Kulturticket, das auch online buchbar ist.FREIE BEGLEITKARTE: Schwerbehinderte Menschen mit gültigem Schwerbehindertenausweis und dem Merkzeichen "B" erhalten eine Freikarte für eine Begleitperson - bitte entsprechendes zweites Ticket buchen.ROLLSTUHLPLÄTZE + FREIE BEGLEITKARTE:Schwerbehinderte Menschen im Rollstuhl erhalten ein Ticket zum ermäßigten Preis - auch online buchbar - sowie eine freie Karte für die Begleitung - bitte entsprechendes zweites Ticket buchen.Schulklassen--> Bitte das Thikwa-Infotelefon 030 61202620 kontaktierenGruppenrabatt ab 10 Personen: Mit der 11. Buchung für eine Gruppe gibt es für jedes Ticket 1 EUR Ermäßigung (auf Normal- und Ermäßigtpreis)--> Bitte das Thikwa-Infotelefon 030 61202620 kontaktieren

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen