Zeit-Raum_Schaffen/II

Collage – Serigraphie

Marius D. Kettler (*1961) ist ein Maler, Klang- und Videokünstler und Komponist, lebt und arbeitet in Berlin, Deutschland.

Kettler hat sich in seinem malerischen Werk vom Realismus, dem Thema Surrealismus und der bildhaften Umsetzung seiner Kunsttheorie Actuismus hin zu den Farbräumen und deren Grenzen von Kontrasten und Ähnlichkeiten entwickelt. Seine Arbeiten mit Tagesleuchtfarben setzen Kontraste und farbliche Ähnlichkeiten in ein Verhältnis, das zu einer scheinbar farblichen Kongruenz führt. Dabei kommt es bei den Nichtkontrasten zu Farbsensationen. Was macht die Lichtfarbe mit den Malfarben? Diese fluoreszierenden Farbräume schaffen ein irritierendes Gegenüber von Spannung und Beliebigkeit. Farbe und ihre scheinbaren Grenzen werden zum Thema der Malerei. Farbräume von unendlicher Tiefe zu schaffen, ist in diesen Arbeiten eine der Aufgaben.

In der neuen Ausstellung „Zeit-Raum_Schaffen II“ präsentiert Marius D. Kettler Collagen aus Serigraphien (mit Bleistiftzeichnungen und Folienstreifen) und überarbeitete Serigraphie-Unikate (übermalt mit Acryl und mit Bleistiftzeichnungen).

Kettler hat den persönlichen Anspruch durch die ausführliche Auseinandersetzung mit dem frei gewählten Thema optimale Werke zu erstellen. Dafür plant er die Bilder vollständig, sodass sie noch vor dem Beginn der Ausführung einen eigenen Raum einnehmen, aus dem Kettler zu dem Malprozess übergeht. Besonders wichtig sind dabei die Identifikation mit seinen Werken und das Verständnis und die Wertschätzung ihrer provokativen Wirkung. Wer sich auf Kettlers Kunst einlässt und mitgeht, wird erleben, dass es nicht mehr wie davor sein wird.

Termin

Samstag, 03.08.2024

Beginn

15:00 Uhr

Ende

19:00 Uhr

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen