Der PRINZ Tour-Tipp der Woche: Jupiter Jones
Cooles Rockstargehabe, lässige Ansagen und trendiger Indie- Look? Fehlanzeige! Bei Konzerten von Jupiter Jones zählen nur anspruchsvolle deutsche Texte und markante Melodien.
Die im Herbst 2002 auf einer Party in der Eifel gegründete Band benannte sich nach dem jugendlichen Detektiv Jupiter Jones aus der englischsprachigen Originalversion der Buch- und Hörspielreihe „Die Drei ???“. Die Band um Nicholas Müller scheint ein großer Fan der Reihe zu sein, ist ihr hauseigenes Label „Mathildas und Titus Tonträger“, ebenfalls nach Figuren der Reihe benannt.
Die erste Demoaufnahme der Band, „Auf das Leben“, wurde bereits im Gründungsjahr aufgenommen und im Internet zum Download angeboten. Im November 2003 erreichten sie den zweiten Platz beim Rockbuster-Newcomercontest des Landes Rheinland-Pfalz. Den ersten großen eigenständigen Auftritt spielte Jupiter Jones 2004 auf dem Southside Festival. Im Oktober des gleichen Jahres erschien das Debüt-Album „Raum um Raum“. 2007 folgte das zweite Album „Entweder geht diese scheussliche Tapete – oder ich“. 2009 erschien „Holiday In Catatonia“.
Doch erst 2010 unterschrieb die Band einen Vertrag bei Columbia Berlin. Mathildas und Titus Tonträger blieb als Label jedoch weiterhin beteiligt. Das erste Album auf dem Major-Label erschien 2011 unter dem simplen Titel „Jupiter Jones“. Die Single-Auskopplung „Still“ wurde im April 2011 zum meistgespielten deutschsprachigen Lied im deutschen Radio. 2011 traten sie mit dem Song „Immer für immer“ beim Bundesvision Song Contest für Rheinland-Pfalz an und belegten den sechsten Platz.
Bis Ende November sind Jupiter Jones noch auf Club Tour und treten live, unter anderem in München, Nürnberg, Stuttgart, Dresden, Berlin und Hamburg auf.
In diesem Jahr erschien das aktuelle Studiowerk „Das Gegenteil von allem“. Nun sind sie auf großer Herbst-Club-Tour.
Die Tourdaten:
06.11.2013: München – Muffathalle
07.11.2013: Nürnberg – Hirsch
08.11.2013: Stuttgart – LKA-Longhorn
09.11.2013: Wiesbaden – Kulturzentrum Schlachthof e.V.
10.11.2013: Dortmund – FZW
13.11.2013: Hannover – Capitol
14.11.2013: Dresden – Alter Schlachthof
15.11.2013: Berlin – Huxley’s Neue Welt
16.11.2013: Saarbrücken – Garage
20.11.2013: Freiburg – Jazzhaus
21.11.2013: Bielefeld – Ringlokschuppen
22.11.2013: Hamburg – Große Freiheit 36