Interview mit Bülent Ceylan: Comedian, Metal-Sänger – Life-Coach?
Bülent Ceylan ist mit seinem Programm „Yallah Hopp“ auf Tour und wir hatten das große Glück ihn zum Interview treffen zu dürfen!

Der Mannheimer Comedian Bülent Ceylan ist ein echtes Multitalent. Gerade ist er zum ersten Mal mit seiner Metal-Band durch Deutschland getourt, einen Krimi hat er auch schon geschrieben. Was kommt da wohl als nächstes? Wir hätten da so eine Idee … Aber lest selbst, was für wertvolle Tipps er uns im Interview gegeben hat!
Inhaltsverzeichnis
Ein Mann – viele Talente!
Bülent, du warst gerade mit deiner Band auf Tour, jetzt geht es direkt im Anschluss mit dem Comedy-Programm „Yallah Hopp!“ weiter. Wie schaffst du es, nicht durcheinander zu kommen?
Das geht! Ich habe während der Tour mit meiner Band zwischendurch auch mal eine Gala gehabt für eine Stunde, für eine Firma. Die wollten hauptsächlich Comedy und keine Musik. Da konnte ich das gut umstellen. Ich bin ja nicht so der Multitasker, aber in der Hinsicht funktioniert das bei mir ganz gut. Aber klar: Man muss gucken, dass man seine freien Tage hat, um Energie zu tanken. Ich habe für dieses Jahr zum Beispiel viel mehr kleine Urlaube eingeplant.
Und wohin geht es in einem solchen Urlaub?
Wir gehen zwischendurch zum Beispiel auf einen Bauernhof – das ist toll für die Kinder (Anm. d. Red.: Bülent hat mit seiner Frau 3 Kinder). Das sind dann so die schönen Momente, wo ich mich jetzt schon freue. Das braucht man für das Gehirn! Zwar ist man mit den Kindern beschäftigt. Da ist dann nicht viel mit ausruhen, aber es ist etwas anderes. Anderer Stress. Es tut der Seele gut. Familie ist einfach auch das, was ich immer wollte. Das gibt mir Kraft.
Hast du das mit den Auszeiten denn in den letzten Jahren etwas schleifen lassen?
Ja. Dass ich so bewusst vorplanen und das auch beim Management anmelde, ist neu. In letzter Zeit war da kein Platz dafür. Ich konnte nicht richtig Urlaub machen – und wenn ich welchen gemacht habe, war ich die ganze Zeit krank. Dann war die Familie am Strand und ich im Hotel. Das war blöd! Da merkst du: Mist, das ist doch alles zu viel. Auf Tour bin ich immer relativ fit, da hast du deinen Plan und deinen Fokus. Aber wenn der Körper dann zur Ruhe kommt … Das kennen ja viele. Deswegen habe ich gesagt, komm, du musst öfter mal planen und dann im Sommerurlaub nicht nur ein, zwei Wochen, sondern auch mal drei am Stück nehmen. Das machen wir jetzt. Ich freue mich drauf und meine Frau auch.
Bei so viel Arbeit muss man ja auch schauen, dass die Beziehung nicht zu kurz kommt …
Total! Wir haben gesagt, dass wir uns jetzt öfter wieder daten. Das ist total wichtig! Mit den Kindern – das ist alles nett – aber man muss eine Beziehung und eine Ehe auch pflegen. Es geht ja irgendwann nur noch um die Kinder. Was ja schön ist, man wollte das ja auch. Aber man muss sich auch die Zeit füreinander nehmen und die wirklich auch einplanen.

Beziehungs-Tipps von Bülent
Tragt ihr das dann richtig in den Kalender ein?
Genau. So: Heute ist Date-Night. Es ist ja auch besser, wenn man seine eigenen Frau datet (lacht). Alles andere ist Quatsch. Als unser erster Sohn noch klein war, hatten wir eine Babysitterin. Sie hat oben auf den Kleinen aufgepasst und wir waren unten in der Küche. Ich hatte eine Rose auf den Tisch gestellt und ein Foto davon gepostet. Wir daten uns so, meine Frau und ich und einige haben echt gedacht: Oh, der Bülent, der ist doch verheiratet! Und ich so: Das ist meine Frau. Leute, entspannt euch. Es ist alles gut. War wirklich ein witziger Abend mit der Rose auf dem Tisch, wir haben uns so angeguckt und gelacht die ganze Zeit. Ich wusste am Anfang nicht, was wir denn jetzt reden. Da muss man auch erst wieder reinkommen, wenn man sonst nur über die Kinder spricht.
Redet ihr denn generell viel miteinander?
Sehr viel! Oft über Sprachnachrichten, weil wir ja nie wissen, ob der andere gerade Zeit hat. So sind wir immer auf dem Laufenden. Wir schreiben uns auch jeden Tag und alles. Das ist super! Wahrscheinlich hatten wir kein Thema mehr, weil wir sowieso so viel quatschen. Wir haben so gelacht. Aber natürlich haben wir dann doch Themen gefunden, wie immer. Wir hatten uns auch ein bisschen schick gemacht. Und dann sitzt man sich da so gegenüber, es ist immer sehr schön. Kann ich jedem nur raten!
Also Humor spielt in eurer Beziehung schon eine wichtige Rolle, oder?
Ja, da legen viele nicht so einen großen Wert drauf. Aber zusammen lachen können, ist eigentlich das Schönste überhaupt. Und das kann ich Gott sei Dank mit meiner Frau. Wir können weinen, wir können lachen. Dann haben wir noch unseren Glauben, der gibt uns Kraft, auch für die Familie. Und ja, so eine Beziehung muss man halt pflegen. Das kann man nicht einfach mal spontan, mit Kindern muss man alles planen. Dann wird ja auch mal eins krank oder es kommt auch was dazwischen. Kinder sind das Schönste, was man haben kann. Aber die Zeit, die man zur Verfügung hat – das ändert sich. Das Leben ändert sich. Man muss vorausplanen.
Bülent, das hier fühlt sich an wie ein Gespräch mit einem Life-Coach! Du hast gute Tipps parat. Wäre das auch eine Karriere für dich? Nach Comedy und Metal-Band?
Ja, alter Vater, ich rede schon ganz schön viel, ne? Ich glaube das ist der Philosoph in mir (Anm. d. Red: Bülent hat mal ein Philosophie-Politikwissenschaftsstudium angefangen). Ist schon mein Thema. Auch Politik. Ich sage ja witzigerweise auf der Bühne aus Spaß immer: Bülent wird Bundeskanzler. Aber die Herausforderungen, vor denen die Politiker jetzt stehen sind nicht ohne. Man sagt das so leicht. Es gibt so viele Nachrichten, bei denen man denkt: Das nimmt kein Ende! Es ist eine schwierige Zeit.



Kinderstiftung und mehr …
Hast du als Comedian Tipps, wie wir uns in solch schwierigen Zeiten trotzdem eine gewisse Leichtigkeit bewahren können?
Nein. Außer: Komm zu mir in die Show (lacht). Dafür sind ich und all meine Kolleginnen und Kollegen da, die Alltagssorgen auch mal zu vergessen. Mal zwei, drei Stunden den Kopf frei zu machen, mal ein bisschen abzulachen, mal einfach andere Gedanken, gute Energien zu vermitteln. Das mache ich auch mit meinen Musikkonzerten. Aber da gibt es in meinen Songs natürlich auch Statements gegen Rechts, gegen Extremismus und zu Dingen, die die Menschen gerade beschäftigen.
Und es gibt auch sehr schöne Balladen. Generell hast du ein großes Herz und bist auch sozial sehr engagiert. Erzähle uns ein bisschen davon!
Ich habe meine eigene Kinderstiftung. Die „Bülent Ceylan Kinderstiftung“. Wir machen Hilfsaktionen für Kinder. Ob auf der Frühchenstation oder für Kinder, die an Krebs erkrankt sind oder auch für sozial geschwächte Kinder. Wir unterstützen finanziell oder ermöglichen ihnen besondere Erlebnisse. Mit einer kleinen Truppe versuche ich einfach das zu machen, was in meinem Bereich möglich ist. Wir haben schon fast eine Million gespendet. Ich kann nur sagen, dass eine solche ehrenamtliche Aufgabe unglaublich guttut. Das Ehrenamt macht Deutschland ja auch so ein bisschen aus. Klar, man begegnet vielleicht auch nicht so schön Dingen. Aber auch da gibt es immer auch etwas, wo man dann auch mal Freude empfinden kann. Wenn Kinderaugen wieder lachen können. Wenn Kinder sich freuen. Eltern sich freuen.
Ist das auch etwas, das dir durch schwere Zeiten hilft?
Ja. Wer Gutes gibt, kriegt auch Gutes zurück. Und ich glaube, diese Menschlichkeit, die dürfen wir nicht verlieren, weil sonst sind wir alle irgendwie traurig. Wenn alle immer nur sagen, alles ist schlimm, alles ist schlimm – dann mach doch was! Geh raus, mach was. Du bist der erste, dann kommt der nächste. Klar, man muss auch mal sagen können, alles ist schlimm. Natürlich redet man darüber. Aber immer diese Ausrede: Wir können ja nichts machen, wir sind keine Politiker. Versuche einfach, in deinem Umfeld zu helfen. Mache das, was für dich möglich ist. Wenn das jeder beherzigt, wäre schon viel gewonnen.
Wie wahr! Auch in deinen Songs behandelst du derartige Themen. Themen, die man dir als Comedian vielleicht gar nicht so zutraut …
Natürlich sind einige Texte mit einem gewissen Augenzwinkern dabei. Aber es geht auch um Mobbing oder in dem Lied, das ich mit Peter Maffay gesungen habe, um Rassismus. Ich schreibe Lieder für meine Tochter für meine Frau – alle haben ihren emotionalen Sinn. Das Zusammenspiel von Worten und Melodie. Ich liebe Musik einfach. Die Musik war sogar vor der Comedy. Ich wollte immer Rockstar werden. Und jetzt sind wir beim Jubiläumskonzert der Scorpions am 5. Juli 2025 in Hannover tatsächlich als Vorband gebucht! Judas Priest und Alice Cooper werden auch dabei sein. Das sind Legenden! Es ist der Wahnsinn.

Was steht als nächstes an?
Erfolg in allen Bereichen! Auch dein Krimi „Yallah Mord“ kam gut an. Wirst du noch eine schreiben?
„Yallah Mord“ ist recht erfolgreich – nicht so sehr, wie die Biografie. Die schoss ja gleich auf die Bestseller-Liste! Aber bei Krimi hat man auch einfach mehr Konkurrenz. Wobei mir das egal war, ich wollte einfach nur mein Ding machen, weil es einfach so gut zu meinen Figuren gepasst hat. Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, so eine Art Kinderkrimi zu schreiben. Die Kinder fragen immer, ob ich auch ein Buch für sie mache. Darauf hätte ich Lust.
Wir freuen uns schon drauf! Jetzt bist du schon wieder mit deinem Comedy-Programm „Yallah Hopp“ unterwegs. Was erwartet die Leute?
Viel Spaß! Viel, was sie mitnehmen können. Harald, Hasan, Mompfred kommen vor, persönliche Geschichten von mir – über meine Kinder, familiäre Dinge. Es ist fast ausverkauft. Da bin ich dem Publikum unglaublich dankbar. Danke, dass ihr nach 27 Jahren noch immer so hinter mir steht.
Danke, dass du uns auf so vielfältige Weise unterhältst, lieber Bülent!
Und wer jetzt Lust hat, Bülent mit seinem aktuellen Programm „Yallah Hopp“ oder ab 2026 mit seinem neuen Programm „Diktatürk“ (Tickets schon im Vorverkauf) live zu erleben – hier sind einige Termine:
27. März 2025 – Karlsruhe, Schwarzwaldhalle
28. März 2025 – Frankfurt, Süwag Energie Arena
29. März 2025 – Saarbrücken, Saarlandhalle
04. April 2025 – Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
24. April 2025 – München, Circus Krone
Alle Termine bis Dezember 2025 findet ihr auf Bülent Ceylans Website.