Efeuhaus

Es war einer dieser vielen Abende im August, an denen der Sommer seine nasskühle Seite zeigte. Das war doppelt schade, weil der schön und gemütlich gestaltete Biergarten des Efeuhauses einfach zum Verweilen einlädt. Hinter der kleinen Eingangstür begann dann eine Zeitreise in die Vergangenheit. Korbstühle und Holztische, Bodenpflaster, rankendes Grün und nackter Mauerstein verbreiten über zwei Etagen den alternativen Charme vergangener Tage. Die Homepage des Efeuhauses verweist zwar auch auf einen modern gehaltenen Nichtraucherbereich, doch dort wollte an diesem Abend niemand sein, und auch wir blieben lieber in den Achtzigern.

Die Küche setzt auf Salate, Pfann- und Flammkuchen, bietet zudem Kleinigkeiten wie Kirschtomaten mit Schafskäse an. Gegen den größeren Hunger hilft die saisonale Sonderkarte – diesmal mit Schweinemedaillons an frischen Pfifferlingen oder zartem Lammfilet in Rotweinsoße. Die Portionen: nicht unbedingt riesig. Doch da nur frische Zutaten verwendet werden, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmig. Die Sahnehaube auf der fruchtigen Tomatensuppe und die zum Fleisch servierten Böhnchen im Speckmantel erinnerten uns wieder an die Achtziger Jahre. Es war die Schattenseite einer schlichten, aber eigentlich guten Küche.

Efeuhaus
Frintroper Str. 33
45355 Essen
Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen

Schreibe einen Kommentar