Himmlisch scharf: Die beste Currywurst in Dresden
Egal ob schnell zwischendurch oder ganz stilvoll vom Sternekoch – die Currywurst ist der Klassiker unter den Imbissgerichten. PRINZ weiß, wo sie in Dresden am besten schmeckt.
Wer genau die Currywurst erfunden hat, ist noch nicht so ganz geklärt. Es ranken sich verschiedene Geschichten und Mythen um ihren Ursprung; Herbert Grönemeyer widmete ihr sogar einen eigenen Song. Fest steht, dass die leckeren Wursthäppchen schnell ihren Siegeszug durch Deutschland und die Welt angetreten und auch vor Dresden nicht haltgemacht haben. Von der Honig-Senf-Variante über megascharf bis hin zur veganen Version ist in der Landeshauptstadt für fast jeden Geschmack etwas dabei.

Curry 24
Innere Altstadt, Wilsdruffer Straße 24, 01067 Dresden, Tel. 0351/48433877, So-Do 8-23, Fr/Sa 8-24 Uhr, www.curry-24.de
Direkt am Postplatz, gegenüber der Altmarktgalerie, gibt es die Wurst für jeden Geschmack, als Klassiker mit Soße für 2,50€ direkt auf die Hand. Das Besondere bei Curry 24: die Einteilung in Schärfegrade bzw. „Brennstufen“ von 1 bis 7 auf der Scoville-Skala. Mit dieser bestimmt man eigentlich die Schärfe von Früchten der Paprikapflanze. Zum Vergleich: Tabasco hat 3000 Scoville. Für den durchschnittlichen Gaumen empfehlen sich die Stufen 1 bis 3, ab Stufe 4 wird es feurig. Wer sich diese Variante schmecken lassen will, sollte über 18 sein. Brennstufe 7 mit dem Namen „Da Bomb Final Answer“ hat unglaubliche 1 000 000 Scoville und ist damit 350-mal schärfer als Tabasco. Also überlegt lieber zweimal, bevor ihr euch dafür entscheidet. Thüringer, Krakauer, Buletten (je 2,50€), Bockwurst (1,90€), Geflügelwiener (2€), Schaschlik (3,10€) sowie Pommes (2€), Kartoffel- und Nudelsalat (je 1,80€) machen das Imbissangebot komplett. Für den größeren Hunger stehen auch verschiedene Menüs auf der Karte. Beliebt: Der Sachsen Dreier (doppelte Currywurst mit Pommes, 6,30€) und CPM (Currywurst, Pommes, Majo, 4,30€). Für den Durst, der sich unweigerlich einstellt, gibt es von Softdrinks (2€) über Säften (1,40€) und Kaffee (1,50 €/normal, 2 €/XXL) bis zu Bier (1,60.€) und Jägermeister (2€) eine große Auswahl.
Für Fans von: klassischer Currywurst und extremen Geschmackserlebnissen
Curry & Co
Äußere Neustadt, Louisenstraße 62, 01099 Dresden, Tel. 0351/209 31 54, So-Mi 11-22, Do 11-24, Fr/Sa 11-2 Uhr
Blasewitz, Loschwitzer Straße 56, 01309 Dresden, Tel. 0351/31391209, tgl. 11-21 Uhr, www.curryundco.com
Für Fans von: Currywurst mit Kultcharakter und kreativen Varianten
CurryRock
Seevorstadt-Ost/Großer Garten, Prager Straße – Centrum Galerie, 01069 Dresden, Tel. keine, Mo-Sa 9-20 Uhr, www.centrumgalerie.de
Für Fans von: schnellem Berliner Currywurstgeschmack während der Shoppingtour
Restaurant William im Schauspielhaus
Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, Theaterstraße 2, 01067 Dresden, Tel. 0351/65298220, Mo-Fr 11-23, Sa/So 10-23 Uhr, www.restaurant-william.de
Für Fans von: Snackklassikern in edlem Kulturambiente
Devils Kitchen
Äußere Neustadt, Alaunstraße 39, 01099 Dresden, Tel. 0174/7387373, Mo-So ab 12 Uhr, www.devils-kitchen.eu
In „Teufels Küche“ bekommt Fastfood das gewisse Etwas. Ob Burger in den verrücktesten Versionen, Sandwiches, Tortillas, Suppen, Salate oder Fingerfood, das Devils Kitchen ist die Adresse für alle, bei denen Imbissgerichte nicht bei Bockwurst anfangen und bei pappigen Pommes aufhören. Und auch die Currywurst bekommt hier eine besondere Note verpasst. Es gibt sie sowohl in der klassischen als auch in der veganen Variante als Tofuwurst. Dazu kommen Salat und frische Pommes auf den Teller. Das Gericht kostet jeweils 6,90€. Neben den üblichen Fritten, wie man sie von jeder Pommesbude her kennt, kann auch zwischen den lustig geringelten Crazy fries (3,90€) und Süßkartoffelpommes – die gibt es auch zusammen mit Limettenquark für 4,90€ – gewählt werden. Vor allem wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, wird hier glücklich, denn die Karte hält daneben noch viele weitere Leckereien der fleischlosen Küche bereit. Der Interessenskonflikt zwischen dem Currywurstliebhaber und dem gesundheitsbewussten Vegetarier endet also in Zukunft an der Devils Kitchen-Tür. Da der Laden im amerikanischen Retrostil vor allem am Abend fast immer voll ist, empfiehlt sich eine Reservierung, wenn man sichergehen möchte, dass man nicht magenknurrend den Rückzug antreten muss.
Für Fans von: verrückten, aber trotzdem gesunden Ideen auf dem Teller
Ihr wollt lieber nur Pommes ohne Currywurst? In diesen Locations in der Neustadt sind die Fritten am köstlichsten: