In diesen Dresdner Cafés gibt es mehr als nur den schnellen Koffein-Kick, denn hier bekommt ihr frisch gebrühte Kaffeekreationen und Tortenkunst in bestem Ambiente. Dies sind perfekte Orte, um sich mit Freunden zu treffen und an Sonntagnachmittagen die Zeit zu verlieren und ganz nebenbei gibt’s ordentlich was auf die Hüften! PRINZ präsentiert euch die besten Cafés in Dresden!
Wer einmal in den Kuchenhimmel aufsteigen will, dem legen wir einen Besuch im Kuchen Atelier ans Herz! Hier sitzt ihr in moderner Retro-Atmosphäre zwischen Kuchen und Torten und kommt aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Die angebotenen Kuchen sehen nicht nur aus wie kleine Kunstwerke, sie schmecken auch so! Im Angebot findet ihr himmlische Macarons, traditionelle Blechkuchen, moderne Kreationen wie Erdbeerkuchen mit Gurke und natürlich auch regionale Spezialitäten, allen voran die Dresdner Eierschecke. Dazu wird euch eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten und Tees angeboten. Die Preise liegen zwar eher in der gehobenen Kategorie, das was ihr dafür geboten bekommt, ist es aber allemal wert!
Ganz edel auf Meissner Porzellan könnt ihr euren Kuchen im
Coselpalais hinter der Frauenkirche verspeisen. Das Coselpalais zählt zu den bekanntesten Barockbauten Dresdens und steht damit ohnehin schon auf der touristischen To-Do-Liste in Dresden. Doch nicht nur Touris genießen hier ihren Kaffee, auch Einheimische sind von der
großen Auswahl an Torten und Kuchen begeistert und kommen gerne zu Besuch. Mozarttörtchen, Mandarinen-Joghurt-Torte, Trüffel-Torte oder die „Cosel-Torte“ klingen nicht nur schmackhaft, sie sehen auch so aus und vor allem: sie sind es auch!
Individuelles Retro-Flair erwartet euch in der Schokoladenbar. Schokoliebhaber finden hier ihr Paradies: Leckere Schokokreationen in Form von dickflüssiger heißer Schokolade (Hot Ciok), eiskalte Shakes mit Sahne, Pralinen, Schokoladenfondues oder Kuchenkreationen mit verheißungsvollen Namen wie Elfriede und Schokifee lassen das Herz eines jeden Schleckermauls höherschlagen. Ausgefallene Teekreationen und Desserts im Glas sorgen für zusätzliche Abwechslung. Die Öffnungszeiten erlauben facettenreichen Schokogenuss bis tief in die Nacht, denn bekanntlich überfällt einen der Schokoladenheißhunger nicht nur von 9 bis 5.
Das
Dresdner Kaffeestübchen ist eine kleine Ruheinsel inmitten des touristischen Trubels der
Dresdner Altstadt. Hier könnt ihr euch bei einem originalen Stück
Dresdner Eierschecke und einem guten Kaffee erholen. Zum „
Dresdner Gedeck“ für 5,90€ gehört nicht nur der Kaffee und der Kuchen, sondern auch noch ein Gläschen
Dresdner Kaffeelikör nach alter
Familienrezeptur, der den Genuss zwischen Eierschecke und Kaffee verbinden soll. Falls ihr lieber etwas anderes von der Speisekarte bestellen wollt, könnt ihr den Familien-Likör natürlich auch separat ordern – es lohnt sich!
Wer nicht einfach nur auf rasche Bedürfnisbefriedigung aus ist sobald der kleine oder große Hunger seinen Tribut fordert, sollte dem
schwedisch-schicken Café Sperling einen Besuch abstatten. Neben maßgeschneiderten
Frühstückstellern, inklusive „Bastelbogen“-Angebot für Unentschlossene, wechselnden Tagesangeboten sowie frisch belegten
Bagels, lockt das Sperling-Team mit
hausgebackenen Kuchenkreationen nach alten Familienrezepten. Für einen gesunden leckeren Snack zwischendurch sind sowohl das Bananen-Frischkornmüsli als auch Joghurt und Obstsalat, verfeinert mit karamellisierten Nüssen, zu empfehlen. Alle Sperling-Angebote sind Lichtjahre von Convenience-Food entfernt und das schmeckt man!
Das Pralinenherz ist eigentlich eine Schokoladenmanufaktur in Dresden Plauen. Zur Manufaktur gehört aber auch ein kleines schnuckeliges Café, in dem euch nicht nur Pralinen und heiße Schokolade angeboten werden, sondern auch leckere Törtchen, Macarons oder Cupcakes. Hier könnt ihr übrigens nicht nur essen, sondern auch lernen, wie man solche Kreationen zaubert. Das Pralinenherz bietet nämlich auch Kurse zum Thema „Fondanttorten gestalten“, „Cupcakes verzieren“ oder „Pralinen selber machen“ an.
Bei
Fräulein Lecker sind die Muffins, Cupcakes, Muffinbrötchen, Pralinen und Kekse nicht nur köstlich, sondern auch
gesund. Die Zutaten für die süßen Sünden werden mit Bedacht ausgewählt und auch
veganes Gebäck steht auf der Speisekarte. Betreiberin Maria und ihr Team verzichten konsequent auf Weizenmehl und verwenden ausschließlich Dinkelmehl und Rohrrohrzucker. Hier entsteht alles in Eigenregie und mit
viel Liebe zum Detail. Wer Herzhaftes bevorzugt, ist hier ebenso gut aufgehoben wie die süßen Leckermäuler und darf unter anderem zwischen
Suppen und
Quiches wählen.
Wer mitten in einem ausgiebigen Shoppingtrip eine schleichende Unterzuckerung verspürt, der sollte schnell ins Café Kreutzkamm huschen. Dieses Café befindet sich mitten in der Altmarktgalerie (Ausgang Haltestelle Altmarkt) und hat die verführerischsten Torten in der Vitrine stehen. Das Café selbst erinnert an ein Wiener Kaffeehaus und wirkt wie aus der Zeit gefallen – die Kellnerinnen hier tragen noch kleine weiße Schürzchen und bringen die Torten auf feinem Porzellan. Zur Auswahl stehen so mächtige Gaumenfreuden wie Punschtorte, Herrentorte, Walnusstorte oder Baumkuchen. Auch wenn das Café hübsch eingerichtet ist, geht leider einiges an Flair durch die Umgebung in der Shoppingmal verloren und auch die Stimmung ist hier durch den regen Betrieb manchmal etwas hektisch, nichtsdestotrotz lohnt sich ein Besuch, wenn ihr gerade vor Ort seid und eine kleine Auszeit vom Einkaufstrubel braucht!
Eine praktische Übersicht über unsere Top-Cafés in Dresden findet ihr in unserer Topliste zum Thema!
© pixabay.com