Die schönsten Strandbars in Düsseldorf
Wenn die Temperaturen wieder regelmäßig über 20 Grad klettern, beginnt die Saison der Strandbars und Biergärten. Wer sich nicht mit einem Getränk vom Kiosk an einen der überfüllten Rheinstrände setzen möchte, findet in der Umgebung weitere Möglichkeiten, einen Tag in der Strandbar ausklingen zu lassen. PRINZ stellt die schönsten Locations vor.


Treibgut
Biergarten, Strandbar, Club: Das Treibgut ist das Multitalent unter den Open-Air-Locations in Düsseldorf. Während am Wochenende bei entsprechendem Wetter unter anderem die Partyreihe „Feier Rhein“ den Ton angibt, geht es unter der Woche bei chilligen Beats und kühlen Drinks etwas ruhiger zu. Das Treibgut steht all jenen zur Verfügung, die Erholung im großstädtischen Ambiente suchen: Feiner Sandstrand, Liegestühle, exotische Pflanzen und bunte Deko versetzen euch in perfektes Holidayfeeling. Vor der Kulisse des Stahlwerks ist die kulinarische Vielfalt groß, an heißen Tagen kann man seine Füße sogar im Pool abkühlen.
Pebble’s
Keine Berührungsängste! Obwohl das Pebble’s und seine eindrucksvolle Terrasse an der Spitze des Medienhafens zum Hyatt Hotel gehören, stehen sie jedem offen. Passend zum Bier oder zum fruchtig-spritzigen Drink des Tages wird Bratwurst und anderes Bodenständiges vom Grill angeboten. Zwar spürt ihr keinen Sand unter den Füßen, doch hier liefert die exponierte Lage mit bestem Blick auf die Hafenbrücke und das Becken in lauschigen Sommernächten das bessere TV-Programm. Mit etwas Glück lässt sich dann auch einer der Promis ausmachen, die im benachbarten Hotel absteigen.
Sonnendeck
Neben dem Strandbad und dem Café del Sol bietet sich in den wärmsten Monaten des Jahres das Sonnendeck an, um Zeit im linksrheinischen Lörick zu verbringen. Der Biergarten vereint Beachatmosphäre und Biergartenambiete mit einem Blick auf einen kleinen See. Die Beacharea mit Sandstrand, Liegestühlen und Strandkörben lädt dazu ein, sich im karibischen Flair zu wiegen und einfach mal abzuschalten. Eine große Wiese bietet Platz, um sich beim Beachvolleyball körperlich zu betätigen. Das Sonnendeck ist als Endstation einer ausgedehnten Tour mit dem Rad am Rhein perfekt – haben Snacks wie Hamburger und die umfangreiche Getränkekarte noch jeden schlappen Radler wieder aufgepäppelt.
Monberg
Zünftig bayerisches Biergartenfeeling oder doch lieber im Sonnenstuhl sitzen und mit den Füßen im Sand spielen? Auf dem Monberg ist beides möglich! In beiden Fällen genießt man zusätzlich den Ausblick auf den Rhein und die Umgebung von Monberg, schließlich müssen zunächst 106 Stufen bis zur Spitze des künstlich aufgeschütteten Monbergs überwunden werden – für Gehbehinderte gibt es einen Lift. Am Wochenende wird das Areal regelmäßig für Partys genutzt, unter der Woche beschallt Loungemusik die Location in 20 Metern Höhe.
Rheinterrassen
Es ist zwar nicht wirklich eine Strandbar, doch die Rheinterrassen und der dazugehörige Biergarten gehören einfach zu den schönsten Orten in Düsseldorf, um einen Drink unter freiem Himmel zu nehmen. Für das maritime Urlaubsfeeling sorgen zum einen das Gefühl, über dem Rhein zu schweben, wenn man einen Platz am „Rheinblick 33“ erwischt hat, zum anderen die perfekte Sicht auf den Sonnenuntergang dank des freien Blicks nach Westen. Erwähnenswert für alle, die dem Fahrrad oder den Öffis das Boot vorziehen: Direkt vor der Location befindet sich ein Bootsanleger. Ein gemütlicher Ort, an dem man sich ganz easy seine Getränke an der Theke besorgt und danach ein hübsches Plätzchen sucht.
Kasematten
Ein Platz in der ersten Reihe der Kasematten, das ist wie Fernsehen, nur besser. Denn vor einem paradiert an einem schönen Sonnentag ganz Düsseldorf auf und ab. In den gefühlsmäßigen Kurzurlaub bringen euch ganz schnell der rauschende Rhein, die tutenden Schiffe und die duftenden Fischgerichte, z.B. vom Gosch Fischkutter. Dass bei diesem Angebot, die Preise etwas höher sind als anderswo, verschmerzt man gerne, schwieriger wird es mit den Fußballfans und Junggesellenabschieden am Wochenende umzugehen, die sich hier mit vielen Touristen mischen. Als Düsseldorfer geht man deshalb unter der Woche und am frühen Mittag zu den Kasematten, dann sind sie einer der beschaulichsten Orte dieser Stadt.
KCD Essen & Trinken
Hier könnt ihr dank Strandkörben echtes Beach-Feeling erleben, die Bäume spenden an heißen Tagen großzügigen Schatten und den Blick auf den Rhein gibt es gratis dazu. Hier fährt man leicht vorbei, wenn man auf dem Radweg am Rhein entlang Richtung Süden durch den Stadtteil Hamm kommt. Dabei bietet sich das KCD nicht nur für Radfahrer als Rastplatz an, sondern auch für die Ruderer des Namensgebers, dem Kajak Club Düsseldorf. Die Betreiber wissen jedenfalls, wonach das Sportlerherz dürstet: alkoholfreies und alkoholhaltiges Weizen, Apfelsaftschorle und Unspektakuläres aber Nahrhaftes aus der Küche.
Bootshaus im Volksgarten
Beachclub am Düsseldorfer Rheinpark
Mit echten Palmen, feinem Sandstrand, Liegestühlen und Loungemöbeln versprüht der Beachclub am Robert-Lehr-Ufer Urlaubsflair deluxe. Mit Sand unter den Füßen, einem Cocktail in der Hand den Sonnenuntergang genießen – nichts ist im Sommer entspannender. Für sommerliche Speisen sorgt das Catering+Fun Eventcatering. An Freitagen ist die Partyreihe „Diamonds Are A Girls Best Friend“ zu Gast, das Programm an den Samstagen gestaltet „Fresh Music Live“ und unter der Woche gibt’s chillige Elektro-Hintergrundbeschallung.