Sauna und Hamam in Düsseldorf
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, ist ein Saunabesuch genau das Richtige. PRINZ zeigt euch die besten Adressen.

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, ist ein Sauna- oder Hamambesuch in Düsseldorf genau das Richtige. Gut fürs Immunsystem und Wohlbefinden. PRINZ zeigt euch die besten Adressen rund um Sauna und Hamam in Düsseldorf:
- Wellneuss
- Asia Therme
- Türkisches Hamam
- Münster-Therme
- Algarve Bad
- Hamam Sahara
- Momentum Spa
- Essensio Health & Sports Club
- Birkensauna
- Niederrhein Therme
Wellneuss
Obwohl keine zehn Autominuten von der Düsseldorfer City entfernt, taucht ihr hier in ein Natur-Erholungsgebiet ein. Nicht nur die außergewöhnliche Architektur, auch der üppige Blumen,- Strauch- und Baumbestand lässt euch spontan entschleunigen. Die verschiedenen Saunen im Wellneuss sind rund um einen Naturbadesee angeordnet. Ihr könnt dabei aus einem großen Sauna-Angebot schöpfen. So stehen euch z.B. eine Salzsauna, eine Schilfsauna, eine Kelo-Aufgusssauna, ein Dampfbad, eine finnische Sauna und eine Biosauna zum Schwitzen zur Verfügung. Optisches Highlight der Anlage: Die Kelo-Panoramasauna, die sich nicht um, sondern mitten auf dem Badesee befindet und euch eine einmalige 360°-Perspektive auf die ganze Anlage bietet. Zahlreiche Spa-Anwendungen und eine Gastronomie lassen einen schnell die Zeit vergessen. Am ersten Freitag in jedem Monat hat das Wellneus sogar bis 2 Uhr morgens geöffnet. Auch steht die Late-Night immer unter einem Motto, worauf sich Aufgüsse und Special anpassen. Sauna-Tageskarte: Montag bis Freitag 28,50€, Samstag und Sonntag 31€.

Asia Therme

Türkisches Hamam
Die Tradition der orientalischen Bade- und Körperkultur reicht bis 800 Jahre zurück. Kein Wunder, dass ein Besuch in einem Hamam in Düsseldorf auch bei uns immer beliebter wird. Schließlich geht es hier nicht nur um die Reinigung des Körpers, sondern um ein Rundum-Wohlfühlprogramm, dass die Sorgen des Alltags – im wahrsten Sinne des Wortes – wegspült. Ihr stärkt Körper, Geist und Seele und tankt neue Kraft. Auch hier wird eine strikte Abfolge des Hamambesuchs eingehalten: schwitzen auf einem der heißen Steine (50-70°C), Muskeln lockern, Wasserspülungen mit Kupferschalen, Ganzkörper-Peeling, Schaummassage, Olivenseife und Entspannung. Wer sich regelmäßig einen Besuch im Hamam gönnt, fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Schlacke und Giftstoffe werden ausgeschieden, das Immunsystem gestärkt. Perfekt! Der Eintritt variiert je nach Programm zwischen 30 und 150€.

Münster-Therme

Algarve Bad
Wohltuende Wärme, angenehme Düfte, warme Farben und Licht: das Algarve Bad bringt die Vorzüge der südlichen portugiesischen Atlantiklandschaft in den Großraum Düsseldorf. Auf über 7000qm findet ihr hier einen Ort der Ruhe und Entspannung. Neben Feucht-, Trocken-, Bio- und Infrarotsaunen perlt der Schweiß auch in der Salina Vita Oase. Hierbei entspannt ihr bei einer Kombination aus Infrarot-Tiefenwärme, ionisiertem Sauerstoff und der Vernebelung von ausgewählten Meerwasserextrakten. Auch die Dampfbäder sind gut verträglich – also besonders Anfängern zu empfehlen. Bei milden Temperaturen zwischen 50-60°C entspannt sich eure Muskulatur und die Atemwege werden befreit. Ein Highlight für Saunagänger sind ja auch immer die verschiedenen Aufgüsse. Auch da kann das Spa-Paradies punkten. Halbstündlig finden verschiedene Aufgusszeremonien statt, darunter der Birken-Aufguss inklusive dem Aufschlagen von Birkenzweigen auf dem Körper oder der Eis-Aufguss, bei dem ihr dem Eis beim Schmelzen zuschauen und die zusätzliche Luftfeuchtigkeit in der Sauna genießen könnt. Auf Wasserfreunde warten Whirlpool sowie Innen- und Außenbecken. Restaurant und Massagen zu guten Kursen machen das Wellness-Angebot rund. Tageskarte: 24,50€.
Hamam Sahara

Die einen würden es vielleicht als kitschig bezeichnen, doch wir finden genau das macht den Charme des Hamam Sahara aus: Prunkvolle Glitzer-Kronleuchter umringt von üppigen Deckenstuck, bunte Mosaikfliesen, geschwungene Türbögen, gold-verzierte Sessel, wuchtige Fenstervorhänge und viele kleine Deko-Elemente lassen euch hier in eine herrlich orientalische Welt abtauchen. Somit ist der Schritt des Wellnessgedankens – raus aus seinem Alltag – getan. Im zweiten Schritt könnt ihr euch hier ganz der typisch arabischen, türkischen Badekultur hingeben. Der Hamambesuch läuft dabei nach einer genauen Abfolge ab. Nach einer Ganzkörperdusche geht es zum Muskelnlockern in ein Dampfbad, nach einer kurzen Entspannung wird die Haut mit einer Olivenölseife eingerieben. Nun wird wieder entspannt und dann die Seife abgewaschen. Es folgt eine Wasch-Massage, bei der die Haut durch einen speziellen Peeling-Handschuh porentief gereinigt wird, danach geht es nochmal in das Dampfbad. Im Ruheraum könnt ihr nach den Waschungen und Massagen auf bequemen Liegen eure Gedanken schweifen lassen und tief entspannen. Eintritt: je nach Programm 25€, 45€ oder 70€.
Momentum Spa

Essensio Health & Sports Club
Umgeben von Garten und Wald sorgen im Erkrather Essensio Health & Sports Club vier Saunen für Wellness und Entspannung. Zur Auswahl stehen eine Biosauna (bis 60 Grad), eine Dampfsauna mit besonders hoher Luftfeuchtigkeit und eine Feuersauna. Einen Blick in den naturbelassenen Wald rund um das Essensio bietet die Waldsauna. Mit 25 Plätzen ist sie zugleich die größte Sauna der Anlage. Jeden letzten Freitag im Monat findet eine lange Saunanacht statt, in der das Essensio bis 1 Uhr geöffnet ist. Im angeschlossenen Restaurant merkMahl mit gehobener Küche, könnt ihr euren Mineralstoffgehalt wieder auffüllen. Eintritt: Tageskarte 22€.
Birkensauna
Viel Auswahl bietet die Birkensauna in Haan-Gruiten an: Elf Saunen, zwei Dampfbäder, zwei Schwimmbäder, Whirlpools, Tauchbecken, Massagestudio und Ruhrbereiche. Eines der Highlights ist die Himalaya-Sauna, in der drei Tonnen Salzkristalle verbaut wurden, die abends eindrucksvoll beleuchtet werden. Bei einer Raumtemperatur von 60°C und einer Luftfeuchte von um die 30% werden die negativ geladenen Ionen an die Luft abgegeben und sorgen so für ein gesundes Klima, dass sogar zehnmal gesünder als ein Spaziergang am Meer sein soll. Im Sommer kann man auf dem Sonnendeck entspannen, im Biergarten unter freiem Himmel essen oder die Grillterrasse nutzen. Eintritt: Tageskarte 26,90€.

Niederrhein Therme

Damit ihr fit durch den Winter kommt und alle Vorzüge des Saunierens bestens ausschöpft, haben die Kollegen der Vital 10 Tipps für euch zusammengestellt. Für wen es nicht immer die Sauna gleich sein muss, der kann sein Immunsystem auch mit ein paar Wellness-Kleinigkeiten zu Hause fit machen.