Innerhalb der internationalen Flamenco-Szene gilt Carmen Muñoz als Entdeckung. Die Künstlerin absolvierte erst kürzlich das Studium am Institut del Teatre de Barcelona und verarbeitet in ihren Stücken ein großes Wissen über das Erbe des Flamencotanzes.
Ihre Arbeit Bailes de histéricas nimmt das Publikum mit auf eine Reise imaginierter Zusammenkünfte mit den Tänzerinnen Fanny Elsler, Carmen Mora, Manuela Vargas und La Chana. Auf der Bühne ist es der Körper von Muñoz selbst, der durch seine Bewegungen und mit einer Technik der Verkörperung die historischen Tänzer*innen erscheinen lässt.
In Begleitung von Jorge Mesa „El Pirata“ lässt die junge Choreografin auf diese Weise Pionier*innen des Flamenco Revue passieren und geht dabei gleichzeitig dem problematischen Begriff der Hysterie auf den Grund. Überkommenen und diskriminierenden Vorstellungen von Weiblichkeit setzt sie ein kraftvolles und einzigartiges Ausdruckssystem entgegen.
Carmen Muñoz machte ihren Abschluss in Choreografie und Tanz am Institut del Teatre de Barcelona und begann ihre Karriere in der jungen Kompanie Nosolodanza de Córdoba. Sie tanzt in Stücken von Juan Carlos Lérida, José Manuel Alvarez, Juan Carlos Avecilla und anderen. Ihre eigenen choreografischen Arbeiten erregen international Aufmerksamkeit. Ihr Stück Catalina Mía wurde mit dem ersten Preis für Choreografie beim Choreografiewettbewerb für spanischen Flamencotanz in Madrid ausgezeichnet. Mit ihrem Werk Bailes de histéricas ist sie nun erstmals beim Flamenco Festival am tanzhaus nrw zu sehen.
Dauer: 50 Min.
Spanisch mit englischen Übertiteln.
————————————————————————————————————–
Carmen Muñoz stands as a discovery among the international flamenco scene. The artist just recently graduated from her studies at the Institut del Teatre de Barcelona, and she processes a vast knowledge about flamenco dance heritage in her pieces.
Her work Bailes de histéricas takes the audience on a journey to imagined meetings with dancers Fanny Elsler, Carmen Mora, Manuela Vargas, and La Chana. On stage, it is Muñoz’ own body that makes the historic dancers appear through its movements and the application of an embodiment technique. Accompanied by Jorge Mesa “El Pirata”, the young choreographer thus passes flamenco pioneers in review while simultaneously getting to the bottom of the problematic term of hysteria. She contrasts outdated and discriminating notions of femininity with a powerful and unique system of expression.
Carmen Muñoz graduated from the the Institut del Teatre de Barcelona in choreography and dance and started her career at the young company Nosolodanza de Córdoba. She dances in pieces by Juan Carlos Lérida, José Manuel Alvarez, Juan Carlos Avecilla, and others. Her own choreographic works have garnered international attention. Her piece Cataina Mia was awarded first prize for choreography at the choreography competition for Spanish flamenco dance in Madrid. Now she will guest at tanzhaus nrw for the first time, presenting Bailes de histéricas as part of the Flamenco Festival.
Duration: 50 min.
Spanish with English supertitles.