Chorwerk Ruhr
Zwei umfangreiche geistliche Werke im Stile der französischen „grand motet“ sind die Hauptwerke des diesjährigen Weihnachtskonzertes des CHORWERK RUHR unter der Leitung von Grete Pedersen.
Der Beginn des Te Deums (H 146) des französischen Barockkomponisten Marc-Antoine Charpentier ist als Hymne der Eurovisionssendungen im Fernsehen geradezu allseits populär geworden. Als eines seiner Spätwerke entstand diese Musik wahrscheinlich 1692, also zur Zeit Ludwigs XIV.
Im gleichen Typus der „grand motet“ schrieb der Deutsche Georg Philipp Telemann seine Vertonung des 72. Psalms „Deus, judicium tuum“. Im Herbst 1737 befand sich Telemann auf Einladung acht Monate lang in Paris und passte sich mit diesem Werk ganz der französischen geistlichen Hofmusik an. Ludwig XIV. war zwar schon über zwanzig Jahre tot, doch auch dieses Werk hat repräsentativen Anspruch, wenn auch Pauken und Trompeten fehlen.
Termin
Samstag, 17.12.2022
20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Weitere Termine
Termin
Samstag, 17.12.2022
20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Weitere Termine