Die Sonnenkorona – Ein heisses Thema

Die Korona ist ein Halo aus heissem Plasma, der die äussere Atmosphäre der Sonne bildet. Die Temperatur der Korona ist einige hundert Mal hoeher als die Sonnenoberflaeche. Wie das moeglich ist, ist eine der am heissesten diskutierten Fragen in der Astrophysik.

Wie in einem Kochtopf steigt Plasma aus dem Sonneninneren auf, kühlt ab und sinkt wieder nach unten. Dabei verflechten und verdrehen die Plasmaströme das solare Magnetfeld, das auch die Sonnenatmosphäre durchdringt und der Korona damit Energie zufuehrt. Dieser Prozess ist jedoch nicht vollkommen verstanden. In meinem Vortrag werde ich
darueber sprechen, wie wir die koronale Heizung mithilfe von astronomischen Beobachtungen und Supercomputern untersuchen.

Referent: Dr. Cosima Breu, School of Mathematics and Statistics, University of St. Andrews

Nächster Termin

Keine aktuellen Termine
Teilen