Pondskater: Way Out Ouest
Der Düsseldorfer Musiker Pondskater beschäftigt sich seit 2019 mit Live Coding – einer Technik, die sich auf das Schreiben von Quellcode und die Verwendung interaktiver Programmierung in improvisierter Form konzentriert. Sein zweites Album „Way Out Ouest“ dokumentiert diese Entwicklung. Auf 6 IDM-beeinflussten Tracks zeigt sich Pondskaters Vorliebe zu Downbeat-Elektronik mehr denn je in dunklem Gewand.
Nun stellt er das in Kooperation mit der Düsseldorfer Fotografin Katja Stuke (Coverart, Filme) entstandene Album mit einer AV-Performance im FFT vor. Im Rahmenprogramm: DJ-Edelescort.
Seitdem Pondskater mit der Live-Coding-Umgebung Tidal Cycles arbeitet, entwickeln sich seine Produktionen mehr und mehr zu permutierenden One-Pattern-Stücken. Mal brechen sich ungerade Rhythmen im Widerstreit, mal fließen sie in lässigem Groove. Ohne den Dancefloor zu streifen, verfangen sich überlagernde Muster aus akustischer Percussion und tiefen Bässen im Geäst erratischer Stimmen, die von Welten erzählen, die sie nicht erklären. Die Sender bleiben unerkannt.