RheinFlöten – flutechoir & organ
Es gibt IDO-Stammgäste, die aus unserem Programm nicht mehr wegzudenken sind: Orgel & Blechbläser*innen zum Beispiel. Da muss in diesem Jahr ein Ausgleich her: Orgel & Holzbläser*innen. Deshalb haben wir einen ganzen Chor von Flöten eingeladen: die RheinFlöten. Lassen Sie sich von höchsten – und tiefsten – Flötentönen verzaubern …
Die RheinFlöten sind ein Ensemble mit Flötist*innen aus den Köln-Bonner Orchestern – Beethoven Orchester, Gürzenich-Orchester, WDR Sinfonieorchester –, dem Philharmonischen Orchester Hagen und freiberuflichen Flötist*innen aus Düsseldorf und ganz NRW.
In seinem Repertoire hat der flutechoir bekannte Werke von Händel bis Schostakowitsch – die durch attraktive Arrangements ein neues klangliches Gesicht bekommen. Die verschiedenen (Quer-)Flöten – Piccolo, große Flöte, Alt-, Bass- und Kontrabassflöte – zeigen ein breites Klangspektrum von Brillianz bis Perkussivität.
„Die Bearbeitungen künstlerisch zu interpretieren und dabei die Originale aus der Orchesterliteratur im Blick zu haben, ist eine spannende musikalische Herausforderung“, darüber sind sich alle Ensemblemitglieder der RheinFlöten einig. Die Vielfalt der Klänge und Formen, mitreißend-melodiöse Musik, mit großer Spielfreude interpretiert: das alles macht jedes Konzert der RheinFlöten zum Erlebnis.
Der junge Organist und Dirigent Ben Köster kommentiert musikalisch und begleitet an der Orgel der Petruskirche.