Die Stadt gehört UNS.

What Robots Need to Learn

Seltsame Dinge geschehen auf der Bühne: Ein intelligentes Auto wird kriminell. Eine unsterbliche Maus kämpft um politisches Mitspracherecht. Der Digital President regiert äußerst bürgernah die Welt. In der Spielshow „What makes you, you?“ werden beim Versuch, alte philosophische Probleme zu lösen, neue aufgeworfen. Da wird dann schon mal ein Gehirn gewechselt oder eine Testperson atomisiert.

half past selber schuld sind wieder da: Knallbunt, spektakulär, satirisch und saukomisch entführt die Düsseldorfer Kult-Formation um Ilanit Magarshak-Riegg und Sir ladybug beetle in eine Welt aus Puppen- und Schattenspiel, Animation und Musik.

Nach „Kafka in Wonderland“ und „The Last Mortal“ beschließt “What Robots Need to Learn” nun die Trilogie „Wonderland Inc.“. Sie spielt in einer Zukunft, in der die Evolution von der Technik überholt wird. Die Erfinder*innen des Bühnencomics ziehen dabei wieder alle Register und begeistern mit satirischen Episoden, reißerischen News, verwirrenden Infographics und knalligen Werbeclips. Und ganz nebenbei präsentieren sie ihr erstes Buch “See the World Like a Human Being” sowie das Musik-Album “30.000 Days”

Termin

Sonntag, 19.03.2023

Beginn

18:00 Uhr
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf

Vorverkauf

19,00 EUR

Eintritt Hinweise

Sollten Sie einen Rollstuhlplatz und/oder eine Karte für eine Begleitperson benötigen, bitten wir Sie, dies unter tickets@fft-duesseldorf.de oder 0211/876787250 anzumelden.Ermäßigungsberechtigt sofern angeboten sind Schüler*innen, Studierende und Auszubildende, HartzIV-Empfänger*innen, Rentner*innen, sowie schwerbehinderte Personen. Nur gegen Vorlage einer Ermäßigungs-Berechtigung. Konzerte u.a. Sonderveranstaltungen sind von Ermäßigungen ausgenommen.Gruppenpreise auf Anfrage. tickets@fft-duesseldorf.de

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen