Die Stadt gehört UNS.

Wilfried Schmickler

Deutschland im Aufbruch! Wo geht es hin? Wer darf mit? Und vor allem: wann geht es endlich los? An den Haltestellen stehen die Verunsicherten im Dauerregen und warten auf die nächste Mitfahrgelegenheit. Denn alle wissen: wer jetzt den Anschluss verpasst, der landet auf dem Abstellgleis: aussortiert, verloren, abgehängt. Und deshalb hat Schmickler nach vorne geschaut. Und von dem was er da gesehen berichtet er in seinem aktuellen Programm. „Blitzschnell, genau, perfide, direkt, derb, rotzfrech und poetisch“ Schmickler beschreibt die Kämpfe, die unsere Gesellschaft beherrschen: Reich gegen Arm, Alt gegen Jung, Stadt gegen Land. Und er beschreibt einen Ausweg: Die Solidarität aller Menschen mit allen Menschen. Wilfried Schmickler macht aus seiner Empörung eine Tugend, aus seinem Pessimismus ein Engagement für andere. Wilfried Schmickler wurde mit den 4 wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet: PRIX PANTHEON, DEUTSCHER KABARETTPREIS, DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS und SALZBURGER STIER! Er gehört zum Stammpersonal der WDR-Mitternachtsspitzen und jeden Montag um kurz vor 11 stellt er auf WDR 2 die „Montagsfrage“.

„Wilfried Schmickler gehört als virtuoser Wortdrechsler seit Jahrzehnten zur ersten Liga der Politkabarettisten im Land!“(LVZ Leipzig, Auftritt Schauspielhaus 2016)

„Schmickler gehört zum Besten, was Kleinkunst zu bieten hat. Es ist scharf und klug, hochaktuell und ziemlich böse. So soll Kabarett sein.“ (AZ Mainz)

„Wilfried Schmickler ist in einer Zeit des seichten Scheins ein großer Universalgelehrter des Humors. Eine moralische Instanz, kein nölender Moralist.“ (WAZ)

Termin

Donnerstag, 30.11.2023

Beginn

20:00 Uhr
Karlstraße 35
38106 Braunschweig

Vorverkauf

24,10 EUR

Eintritt Hinweise

Rollstuhlplätze nur direkt über die BRUNSVIGA.Tel.: 0531/2380420

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen