Nicht nur köstliche Törtchen locken in Frankfurter Cafés, auch der Duft von kräftigem Kaffee verlockt zum Bleiben und Verweilen. Wo kann man in einer Großstadt auch besser entspannen und dem Alltag für eine Weile entfliehen, als in einem der zahlreichen und äußerst unterschiedlichen, atmosphärischen Cafés.
Wer auf der Suche nach tollem Kaffee ist, der sich von der trendigen Masse abhebt, der ist im Espressionist – ganz in der Nähe der Skyline Plaza – genau richtig. In der bereits zweiten Dependance wird inmitten eines äusserst sympathischen Werkstattcharakters Spezialitätenkaffee serviert. Die Inhaber des Espressionist setzen sich besonders stark für Filterkaffee ein. Dieser behält bei einer hellen Röstung sein besonderes Aroma, das dann durch eine lange Brühzeit noch verstärkter zur Geltung kommt. Süße Leckereien wie DasEis aus Wiesbaden werden für Naschkatzen ebenfalls angeboten.
Ein ganz besonderes Highlight in Frankfurt ist das Bitter & Zart in stilvoller Salonatmosphäre und mit einer eigenen Chocolaterie. Hier kann man sich stundenlang aufhalten und trotzdem niemals am leckeren Kuchen sattessen, am fantastisch geröstetem Kaffee satttrinken oder an der wunderschönen Einrichtung sattsehen. Serviert werden täglich frische Zitronen- und Schokoladentarte, Rüblikuchen, fruchtige Torten und feinste Patisserie. Auch eine kleine Auswahl an veganen Leckereien findet man hier. Neben ausgewählten Teesorten gibt es auch Kaffee von der Rösterei Jörges und heiße Trinkschokolade wie zu schönen alten Kindertagen.
Wer in Matildas Kitchen ein klassisches Café erwartet, der wird eines Besseren belehrt. Im liebevoll und detailliert eingerichtetem Kitchen werden nämlich leckere Zimtschnecken, Tartes und Cheesecakes serviert. An Feiertagen und samstags gibt es sogar frische Croissants und Brötchen vom Bio-Bäcker „Zeit für Brot“. Wer es herzhaft mag: auch die Quiches und Crumbles sind zu empfehlen!
Eine japanisch-französische Patisserie – bei solch einer Kombination kann nur etwas äußerst kreatives und äußerst leckeres entstehen! Hier wird jeder glücklich, denn dieser kulturelle Mix erlaubt sowohl klassisches Gebäck, als auch Experimente und kulinarische Reisen. Inmitten von einem Angebot an Sushi und Grüntee-Törtchen entdeckt man sogar selbstgemachte Engadiner Nusstorte und Zitronen-Tartes.
Umgeben von interessanten Kaffeesorten und süßen Leckereien kann man doch als Gast im Glückskaffee nur vor Glück strahlen. Besonderes Highlight: Inhaberin Martina Rönn bietet neben zwei eigenen Kaffeemischungen auch einen Wildkaffee, den sogenannten Kaffa, an. Dieser wächst draußen auf Bäumen und wird von Bauern selbst eingesammelt. Dazu gibt es Köstlichkeiten wie Bacci, eine Art italienisches Ferrero Küsschen mit Haselnüssen, Mandelgebäck, Tartufo, Pistazienplätzchen und vieles mehr.