Die besten Mittagstische in Frankfurt
Zur Mittagszeit kannst du nur noch an eines denken? An Essen! PRINZ empfiehlt dir gute Mittagsküche zum fairen Preis.
Jeden Mittag das Gleiche: dein Bauch verlangt lautstark nach Nachschub. Das ist nicht nur für den Sitznachbarn beängstigend, sondern auch deine Konzentration ist im Keller. Diese Läden schaffen gesund und lecker Abhilfe – vom Loch im Bauch und im Portemonnaie.

Nordlicht
Der sympathische Laden ist der perfekte Ort für eine entspannte Mittagspause. Entweder fläzt du dich auf dem Sofa im Wintergarten, nimmst im gemütlichen Innenraum Platz oder lässt dir draußen auf Bierbänken den Lunch in der Sonne schmecken. Meist gibt es zum Mittagstisch ein Angebot, das aus einer Suppe und einem Hautgericht besteht (unter 10 €). Die Speisen sind frisch, saisonal, gesund, mit Liebe zubereitet und serviert. Auf der Speisekarte findest du mal Spargel, mal Grüne Soße, leckere Pasta und vieles mehr. Danach schmeckt einer der hausgemachten Kuchen.
Für Fans von: entspannten Mittagspausen mit abwechslungsreicher Küche
Green Thai
Innenstadt, Zeil 13, Tel. 069/29728126, Mo-Fr 11-22.30, Sa 11-23, So 12-22.30 Uhr, www.green-thai.de
Für Fans von: frischer Asia-Küche ohne Zusätze
Sushiedo
Bahnhofsviertel, Taunusstr. 50, Tel. 069/56999869, Mo-Fr 11.30-23, Sa 13-23, So 16-22 Uhr, www.sushiedo.de
Wenn du etwas mehr Zeit hast, kannst du hier deinen Hunger sprichwörtlich mit Sushi am laufenden Band stillen. Das Mittagsangebot „All yo can eat“ (14,90 €) ist allerdings auf 18 Teller beschränkt (abends kostet es 19,90 €). Es macht einfach Spaß, sich die vorbeifahrenden Leckereien vom Band zu stibitzen, noch dazu sind Sushi & Co von guter Qualität und auch das Ambiente lädt zum Verweilen ein. Du hast Riesenhunger und noch mehr Muße zum Mittagessen? Dann solltest du das XL-Angebot „All you can eat“ ausprobieren: damit kann man so lange und so viel essen wie man will (26,90 €). Eine weitere Filiale findest du in der Stiftstraße.
Für Fans von: Sushi am laufenden Band
Heidi & Paul
Innenstadt, Meisengasse 12, Tel. 069/29729828, tägl. 10-22 Uhr, www.heidiundpaul.de
Das Franchise-Unternehmen mit Selbstbedienungstheke lockt mit frischer Küche. Angeboten werden Salate, Wraps, Suppen und Smoothis. In der Innenstadtfiliale gibt es keine Burger, die findest du nur in Eschborn, dafür aber in Bio-Qualität. Das Gute an dem Konzept: Du kannst dir die Zutaten selbst zusammenstellen. Einen Basicsalat (große Portion 5,20 €) kannst du nach Belieben verfeinern, mit Artischocken, Pilzen, Feta, Garnelen, Rindfleischstreifen und vielem mehr (4 Toppings kostenlos, jedes weitere ab 0,60 €). Dazu kannst du dich zwischen Brot oder Vollkornnudeln entscheiden.
Für Fans von: frischem Fastfood
Wondergood
Du magst es gesund und vegan? Dann solltest du mal den Mittagstisch im veganen Restaurant Wondergood ausprobieren. Alle Speisen sind aus rein pflanzlichen und ökologisch nachhaltig produzierten Zutaten zubereitet, die Küche ist leicht und immer kreativ. Üppig belegte Foccacia mit Salsa, veganem Käse und Spinat oder mit Hummus (5 €), Kartoffel-Rösti, frische Salate oder warme Küche – alles schmeckt super und du kannst es mit gutem Gewissen verputzen. So gut kann vegan essen sein!
Für Fans von: veganer Küche ohne Verzicht und schlechtem Gewissen
Kleine Anna
Gallus, Mainzer Landstr. 111/Ecke Ludwigstraße, Tel. 069/45094894, Mo-Fr 9-16 Uhr (Brote bis 15 Uhr), www.kleineanna.de
Am besten früh kommen, denn in der Mittagspause ist in der Kleinen Anna der Teufel los. Und das, obwohl der nette, kleine Imbiss mit nostalgischem Charme fast nur belegte Brote und Suppen anbietet. Das aber dafür so gut, dass das Lädchen schnell in aller Munde war. Stullen wie von Oma geschmiert schmecken den Businessangestellten genauso wie Werbern und Studenten rund um das Viertel. Das warme Steinofenbrot kannst du mit den unterschiedlichsten frischen Sachen belegen lassen, z.B. mit Möhren-Curry-Creme, Schafskäse und Garnelen, Rucola, Oliven, Paprika-Aufstrich und und und. Die Auswahl ist groß, du kannst also viele Variationen ausprobieren. Die Brote gibt es in verschiedenen Größe je nach Hunger (zwei kleine Scheiben 2,80 €, große Scheibe 5 €), du kannst sie dort essen oder mitnehmen. Oder du holst dir deine Lieblingsstulle in der Kaffeemacherei im Nordend, Eckenheimer Landstr. 70, dort gibt es mittlerweile auch Kleine Anna-Brote.
Für Fans von: rustikalen Stullen wie zu Omas Zeiten
Vapiano
Bockenheim, Bockenheimer Landstr. 24, Tel. 069/71034458
Innenstadt, Goetheplatz 1, Tel. 069/92887888
Mo-Do/So 11-24, Fr & Sa 11-1 Uhr, www.vapiano.de
Die Kette mit dem klaren, schnörkellosen Ambiente gibt es in ganz Europa, das Konzept ist einfach und schnell. An den Selbstbedienungstheken findest du eine große Auswahl diverser Pasta-Sorten, die du nach Belieben mit der Soße und den Zutaten deiner Wahl zusammenstellst. Außer Pasta findest du hier natürlich auch knackig frische Salate und Pizza nach dem gleichen Baustein-Prinzip (5-8 €). Für Abwechslung sorgen alle zwei Monate wechselnde Specials, die sich an Saison und Jahreszeiten orientieren – bis Ende Juni z.B. feiert Vapiano die Olivenzeit mit kreativen Gerichten rund um die Frucht. Eine gute Adresse für den Businesslunch.
Für Fans von: La Dolce Vita zum Selbstkreieren
Alle Restaurants in Frankfurt findest du im PRINZ Locationguide!