Die etwas anderen Bücherläden in Frankfurt
Online Bookshops und Bücherläden gibt es viele. Welche Läden in Frankfurt besonders zum Stöbern und Schmökern einladen, sagt dir PRINZ.
Draußen ist es grau und kalt und du hast keine Lust rauszugehen? Was gibt es da Schöneres als es sich mit einer Tasse Tee und einem spannenden Buch, egal ob Liebesgeschichte, neuer Bestseller oder nervenaufreibender Krimi, auf der Couch gemütlich zu machen?! Hier findest du die besten Buchläden für jeden Geschmack.
Buch & Wein

Ypsilon Buchladen & Café
Hier verlieren Büchernarren jedes Gefühl für Zeit und Raum. Bis unter die Decke stapeln sich die Bücher in den Regalen, die Auswahl ist riesig für die doch eher kleine Fläche. Besonders ist auf jeden Fall das Angebot an Belletristik aus aller Welt und die Fachliteratur zu verschiedensten Themen wie Geschichte, Soziologie, Psychologie und Politik. Du hast Lust auf eine Reise und weist noch nicht wohin? Die Reiseliteratur wird dich hier sicher inspirieren. Ansonsten führt der Buchladen mit angrenzendem Café Lyrik, Krimis, Kinder- und Jugendbücher, Kochbücher, Hörbücher, Kalender und noch so einiges mehr. Ein echtes Bücherparadies. PRINZ TIPP: Die nächste Lesung ist am 19.2.2015 mit Rosa Ribas und Sabine Hofmann mit ihrem Barcelona-Krimi „Das Flüstern der Stadt“.
Oscar Wilde Buchhandlung
Die Buchhandlung im Schwulendreieck von Frankfurt ist Anlaufstelle für die Gay- und Lesbenszene der Stadt. Hier bekommt man alles rund um diese Themen: Schwules Leben, SM & Gesundheit, Foto- und Kunstbände, Krimis, lesbische Romane und Sachbücher, Biographien sowie Zeitschriften, Videos und vieles mehr. Nicht nur schwule oder lesbische Bücherwürmer finden hier neues Lesefutter, hier trifft sich die Szene auch gerne mal zum Plausch oder zum Kennenlernen.
Land in Sicht
Der Buchladen ist in den wilden 70ern im Frankfurter Nordend gegründet worden und ist aus der politischen und ökologischen Sponti-Alternativszene und der Studentenbewegung. Das Sortiment hat sich mittlerweile etwas gewandelt. Hier findest du klassische und zeitgenössische Weltliteratur, die sich nicht an Verkaufszahlen und Bestsellerlisten orientiert, sondern an Qualität und Bedeutung von Buch und Autorin bzw. Autor und meist in der Tradition der Aufklärung steht. Selbst schwierige Einzelstücke kann der Buchladen so schnell wie möglich bestellen.
Tresor am Römer – Buch- und Kunstantiquariat

Antiquariat Ewald
Ganz in der Nähe des Tresor-Antiquariates für seltene Bücher befindet sich der Laden von Georg Ewald. Angefangen hat alles 1982 in seiner kleinen 2-Zimmer-Wohnung. Nach und nach wuchs der Bestand und schon lange ist der leidenschaftliche Buchsammler der Spezialist für die Reclam-Reihe. In seiner Sammlung sind seltene Bücher mit kleiner Auflage, echte Schätze aus dem Ersten Weltkrieg und andere interessante Errungenschaften.
Buchhandlung Eselsohr
Hier bekommen kleine und größere Leseratten glänzende Augen. Die Buchhandlung führt vom Bilderbuch für Dreijährige bis zu Romanen, Krimis, Märchen und vieles mehr für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. Wer lieber nur zuhört, der bekommt im Eselsohr ein großes Sortiment an Hörspielen und Musik. Außerdem gibt es eine umfassende Spielwarenabteilung. Und während die Kleinen beschäftigt sind, können auch Erwachsene ein bisschen in der Belletristik-Abteilung stöbern. Spannend sind auch die regelmäßig stattfindenden Lesungen mit namhaften Jugendbuch-Autoren und -Autorinnen wie Cornelia Funke, J.K. Rowling oder Paul Maar.
Weitere Buchhandlung.Tipps:
Carolus Buchhandlung

Buchhandlung Tatzelwurm
Norend, Glauburgstr. 32, Tel. 069/55 37 87, Mo-Fr 10-18.30, Sa 10-14 Uhr, www.buchhandlung-tatzelwurm.de
The British Bookshop
Innenstadt, Börsenstraße 17, Tel. 069/280492, Mo-Fr 9.30-19, Sa 9.30-18 Uhr, www.shop.british-bookshop.net
Ein Kommentar