Alles steht Kopf 2 – Pubertäres Gefühlschaos

Seit dem ersten Film ist einige Zeit vergangen und die Emotionen in Rileys Kopf haben gelernt, an einem Strang zu ziehen. Doch Pubertät und die Ankunft einiger neuer Emotionen in ihrem Kopf sorgen für erneuten Trubel.

Alles steht Kopf 2

Neue Emotionen, neue Probleme

Nach dem gigantischen Erfolg des ersten Films setzt Pixar mit “Alles steht Kopf 2” noch eine Schippe drauf. Nun ist Riley (im Original: Kensington Tallman) mittlerweile im Teenageralter und ihre Emotionen Freude, Kummer, Wut, Ekel und Angst (Amy Poehler, Phyllis Smith, Lewis Black, Liza Lapira und Tony Hale) haben es geschafft, sich als Team einzuspielen. Nun sollen sie eine neue Kommandozentrale bekommen. Doch diese soll auch neuen Emotionen Platz bieten. Denn nun kommen Zweifel, Neid, Ennui und Peinlich (im Original: Maya Hawke, Ayo Edebiri, Adèle Exarchopoulos und Paul Walter Hauser) hinzu, die für einiges an Chaos in Rileys Kopf sorgen. Dass Zweifel nun auch noch die Kontrolle an sich reißt, hat gerade noch gefehlt. Und das auch noch an einem der wichtigsten Wochenenden überhaupt – denn schließlich steht ihre Aufnahme in das Eishockey Team bevor. Und jetzt wäre eigentlich auch die Zeit, um neue Freundschaften an der weiterführenden Schule zu schließen!

Ehrliches Gefühlsportrait

Natürlich will Freude dagegen ansteuern – zu blöd nur, dass Zweifel sie und die anderen alten Emotionen aus der Kommandozentrale geschmissen hat. Ob die Emotionen sich wieder vertragen und gemeinsam arbeiten werden?“Alles steht Kopf 2” kommt nicht nur mit stetig cleveren Einfällen und Wortspielen um die Ecke, sondern präsentiert die Gefühlswelt von Teenagern ehrlich und schambefreit. Egal, wie peinlich ein Gedanke, ein Gefühl ist: In “Alles steht Kopf 2” werden diese Gedanken und Gefühle von den Drehbuchverantwortlichen ehrlich kommuniziert. Oft erkennt man sich auch selbst wieder: So zum Beispiel, als Freude und Zweifel in der Nacht vor einem wichtigen Eishockeyspiel Riley mit verschiedenen Vorstellungen vom Siegen und Verlieren befeuern – und damit vom Schlafen abhalten. Auch im zweiten Teil ist es noch immer erstaunlich, wie die anthropomorphen Emotionen komplexe Abläufe im Gehirn sogar für kleine Kinder verständlich machen.

“Alles steht Kopf 2” erschien am 12.06.2024 in den deutschen Kinos. Für mehr PRINZ-Kinotipps schaut euch unsere Empfehlungen für den Juni an!

Schreibe einen Kommentar