Die Stadt gehört UNS.

Ehem. Ensemble Münchner Lach- & Schießgesellschaft

Gemeinsam machen sich die Drei auf eine Reise.
Also, das dachten sie.
Denn nun sitzen sie schon seit Tagen in diesem Bus. In diesem Stau.
Im Niemandsland. Ohne Netz.
Es geht nicht vorwärts und nicht rückwärts. Es geht gar nichts mehr.
Keiner weiß, warum.
Die ersten Autos außen herum wurden bereits von ihren Fahrern aufgegeben.
Sind das Wölfe, die da heulen?
Die Businsassen – ein kunterbunter Haufen unterschiedlichster Desperados – suchen immer verzweifelter nach einem Ausweg.
Erste Theorien kreisen.
Und die Decke der Zivilisation wird immer dünner.
Denn alles, was sich aufstaut, bricht sich irgendwann Bahn.

Das Ensemble
Christl Sittenauer ist Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin. Vor allem das Impro-Theater war bisher ihre Welt, seit vielen Jahren spielt sie bei „Bühnenpolka“ und dem „fastfood.theater“. Auf der Kabarettbühne wird sie nichts so leicht aus der Fassung bringen. Sie gibt Workshops, macht Musikkabarett und hält Vorlesungen in Architektur und Bauphysik.

Sebastian Fritz beeindruckte bereits mit seinem ersten Kabarettsolo „Brutal schön“ als ein am heftigen Erfolg leidendes Male Model. Als August-Everding-Absolvent tummelte er sich auf den Bühnen von Metropoltheater bis Residenztheater und räkelte sich auch schon vor diversen Kameras als kleinkriminellen Kunstfälscher oder als tatverdächtiger Spitzenkoch.

Frank Klötgen ist Autor von rund 3.000 Gedichten und Songtexten, Slam-Poet und Netz-Literat sowie Punkbandsänger. Jugendliche Kraft paart sich bei ihm mit schmunzelnder Altersweisheit, Rock´n´Roll mit Romantik und Wahnsinn mit Methode. Ein stilsicherer Dichter und galanter Performer, der unzählige Poetry-Slams gewann und nun seinem Schauspieltalent freien Lauf lassen wird.

Nächster Termin

Donnerstag, 14.03.2024

Beginn

20:00 Uhr
Münsterstraße 7
55116 Mainz

Vorverkauf

25,20 EUR

Eintritt Hinweise

Ermäßigungen: berechtigt sind Menschen mit Behinderung (ab 80 % GdB), Schüler, Studenten & Ehrenamt.Die Ausweise sind unaufgefordert beim Einlass vorzuzeigen.Ermäßigungen für Rollstuhlfahrer / Menschen mit Behinderung & Begleitpersonen sind NUR über den Veranstalter erhältlich! Tel. 06131-232121Rollstuhlplätze können nur direkt über den Veranstalter gebucht werden!Keine Plätze mehr verfügbar? Bitte unter http://www.unterhaus-mainz.de schauen oder unseren Vorverkauf anrufen: 06131-232121 MO-FR 12-14 & 17-18:30Bei größeren Gruppen bitte 06131-232121 anrufen.

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen