Kostümspiel
Schulmädchen-Uniformen, lila Langhaarperücken und Kontaktlinsen von „Dämonenrot“ bis „Eiskaltgrau“. „Die Perücken sind nicht steif wie Faschingsware, sondern lassen sich auch stylen“, erklärt Nathalie Quillmann (28). Sie hat den ersten Cosplay-Laden in Deutschland eröffnet. „Kostümspiel“ ist die Übersetzung für „Costume Play“. Der Trend, bei dem sich Teenies und Twens wie eine Figur aus einem Manga, Anime oder Videospiel verkleiden, stammt aus Japan. Ziel: die Helden-Looks so genau wie möglich zu kopieren. Demnächst soll es auch Schauspielund Perücken-Workshops geben. Die Kleider kommen aus China, genauso wie die Kampfanzüge. Denn auch Jungs wollen „cosplayen“.
Map data © OpenStreetMap contributors,
CC-BY-SA
Teilen