Schlosskirche Bad Homburg
Äußerlich wirkt die in einen Schlossflügel integrierte Schlosskirche Bad Homburg zunächst unscheinbar. Betritt man das Gebäude jedoch, zeigt es sich im Inneren in einem prachtvollen und herrlich restaurierten Zustand.
1696 für die evangelisch-lutherischen Christen der Stadt erbaut, diente sie zugleich auch als Grabstätte der landgräflichen Familien. In der Gruft unter dem Altarraum fanden insgesamt 77 ihrer Mitglieder ihre letzte Ruhestätte. Nach der Fertigstellung der Erlöserkirche im Jahre 1908 fiel die Schlosskirche in einen Dornröschenschlaf, aus dem sie erst eine Bürgerinitiative erweckte. Das Kuratorium Bad Homburger Schlosskirche sammelte Gelder für ihre Restaurierung und brachte neues Leben zurück in die historischen Mauern.
In der Schlosskirche können Sie eine rekonstruierte Bürgy-Orgel aus den 1780er Jahren bewundern, die zu den acht wertvollsten Orgeln unterschiedlicher Zeitepochen gehört. Sie alle begründen den Ruf Bad Homburgs als Orgelstadt mit seinem renommierten Orgel-Festival FUGATO.
- Montag
- geschlossen
- Dienstag
-
10:00–17:00 Uhr
- Mittwoch
-
10:00–17:00 Uhr
- Donnerstag
-
10:00–17:00 Uhr
- Freitag
-
10:00–17:00 Uhr
- Samstag
-
10:00–17:00 Uhr
- Sonntag
-
10:00–17:00 Uhr