Dance, Baby: Tanzabende und Tanzkurse in Hamburg
Ihr möchtet tanzen lernen oder auch nur so schwofen, ohne dafür gleich in eine Tanzschule zu müssen? PRINZ hat euch einige Angebote in Hamburg zusammengesucht.

Galeria Del Latino – Galerie 36
Große Freiheit 36, 22767 Hamburg, www.grossefreiheit36.de, St. Pauli
Die Galeria del Latino ist ein wahrer Klassiker unter den Kursen jenseits der Tanzschule. Jeden Donnerstagabend ab 21 Uhr könnt ihr unter Anleitung lernen, wie man Salsa, Merengue und Co. tanzt und das in entspannter Kiezatmosphäre. Das tolle an diesem Angebot – der Kurs ist kostenlos und Cocktails wie Caipi und Co sind besonders günstig.
Wann? Donnerstags ab 21 Uhr
Kosten: keine
Tango-Abend im Museum – Völkerkundemuseum
Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg, www.voelkerkundemuseum.com, Rotherbaum
Wenn man an Tanzen denkt, fällt einem sicher nicht als erstes ein Museum als Location ein. Aber keine Angst, trotz der teils alten Exponate muss es hier nicht gleich angestaubt zugehen, vielmehr hat die Verbindung mit einem Tango-Abend durchaus etwas ehrwürdiges. Jeden ersten Donnerstag im Monat bringt Marie-Paule Renaud von der Academia Tango Gotan Tanzpaaren den eleganten Tanz ein bisschen näher. Um 21:30 Uhr geht es los und kostet günstige 6€ pro Abend.
Wann? Jeden 1. Donnerstag im Monat ab 21:30 Uhr
Kosten: 6€ pro Abend
Odissi, Indischer Tanz – Völkerkundemuseum
Im Museum für Völkerkunde gibt es aber noch viel mehr tänzerisches zu entdecken: Odissi – einen traditionellen indischen Tanz. Lehrerin Gudrun Märtins hat den Tanz in Indien studiert, arbeitet u.a. als Choreografin und tritt bei verschiedenen Veranstaltungen im In- und Ausland auf. Wer Lust bekommen hat: Montags ab 18 Uhr beginnt jeweils das Grundlagentraining für Anfänger und ab 19:45 Uhr dürfen Fortgeschrittene zeigen, was sie können.
Wann? Montags 17:50 bis 21 Uhr
Kosten: 49€ pro Monat, ermäßigt 42€, Anmeldung über Anmeldung Tel.: 46 86 33 86
Dockside Swing – Nochtspeicher
Bernhard-Nocht-Str. 69a, 20359 Hamburg, www.nochtspeicher.de, St. Pauli
Swing – dazu gehört eine ganze Reihe von Tänzen wie der Lindy Hop, Balboa, Shag, Blues oder Charleston. Für welchen man sich auch entscheidet, sie alle haben eines gemeinsam: und das ist eben ganz viel Schwung. Beim Dockside Swing geht es an jedem zweiten Samstag im Monat um 21 Uhr mit einem kleinen Crashkurs durch das Team der Swingwerkstatt los und mit einer Tanzparty für alle weiter – mal mit DJs, mal mit Live-Musik. Innerhalb von einer halben oder ganzen Stunde werden einfache Schritte und Figuren beigebracht, die sofort auf der Party getanzt werden können. Genau die richtige Möglichkeit sich von der Begeisterung fürs Swingtanzen anstecken zu lassen und sich dem Paartanz zu nähern!
Wann? Jeden 2. Samstag im Monat
Kosten: 7€
Salsa & more – Bar Nouar
Neuer Pferdemarkt 1, 20359 Hamburg, www.barnouar.de, St. Pauli
Jeden Mittwoch ab 20 Uhr dreht sich in der Bar Nouar alles um „Salsa & more“. Die erste Stunde, von 20 bis 21 Uhr, wird genutzt, damit Neulinge schnellen Einstieg in die Tanzstile Kizomba und Bachata erhalten. Anschließend können die Anfänger und Fortgeschrittene auf der Salsa & Kizomba-Party tanzen, zeigen was sie können oder einfach nur feiern. Der Eintritt ist frei.
Wann? Mittwochs ab 20 Uhr
Kosten: keine
Salsa Feelings – Rieckhof
Rieckhoffstrasse 12, 21073 Hamburg, www.rieckhof.de, Harburg
Ebenfalls lateinamerikanisch geht es im Harburger Rieckhof zu. Hier findet jeden Dienstag ab 19 Uhr ein Salsa-Abend statt. Eine Stunde lang, von 19 bis 20 Uhr könnt ihr unter Anleitung eines Tanzlehrers und danach nach Lust und Laune schwofen. Auch hier ist das Angebot kostenlos.
Wann? Dienstags ab 19 Uhr
Kosten: keine
That’s the bees knees, Do the Charleston – Mandalay
Neuer Pferdemarkt 13, 20357 Hamburg, www.mandalay-hamburg.de, St. Pauli
Zu den Crashkurs-Events der Swingwerkstatt gehört auch der Charleston-Crashkurs im Mandalay, der jeden 4. Mittwoch im Monat stattfindet. Das Event beginnt ab 20:30 Uhr damit, Neulingen die Grundschritte beizubringen, die dann auf der anschließenden Party gleich erprobt werden können. Der Charleston gehört zur Familie des Swingtanzes, zu der u.a. auch der Blues oder Lindy Hop gehören. Viele Bewegungen und Schritte waren durchgängig Bestandteil afroamerikanischer Tanzkultur und finden sich heute im Streetdance wieder.
Wann? Jeder 4. Mittwoch im Monat ab 20:30 Uhr