Neu entdeckt: Kaalia
Atmosphäre wie zu Hause auf dem Sofa und Essen wie im Edel-Restaurant. Das neue Street Cuisine Restaurant kaalia verbindet gemütlichen Flair mit erstklassiger Küche.
Es ist einer dieser Läden in Uni-Nähe, an denen Nachbarn unaufmerksam vorbeihuschen, weil Besitzer und Fast-Food-Variante gefühlt jedes Jahr wechseln und sich das Anhalten einfach nicht lohnt. Doch im Fall des neueröffneten Restaurants kaalia in der Rentzelstraße, lassen sich Nachbarn da einiges entgehen – und zwar Street Cuisine auf höchstem Niveau (meist mit indischem Einschlag), hervorragende Weine und eine Atmosphäre wie bei guten Freunden.

Das Ambiente
Dank der offenen Küche werdet ihr schon beim Betreten des winzigen Restaurants von multikulturellen Aromen empfangen. Curry, Ingwer, Schokolade – je nachdem welcher Gang gerade zubereitet wird. Gemütliche Holztische, liebevoll dekorierte Wände und individuell designte Salatschüssel-Hängelampen sorgen für ein behagliches Feeling, die Großmama-Vitrine, in der die Weingläser aufbewahrt werden, macht den Raum sogar richtig heimelig. Das totale Wohnzimmergefühl bekommt ihr aber dank der Gastfreundschaft von Koch Ulf und seiner Freundin Wiebke. Dass die beiden das Restaurant aus Leidenschaft aufgemacht haben, merkt man sofort, spätestens aber dann, wenn Ulf einem erzählt, auf welchem Abschnitt ihrer Indien-Reise er das Rezept für den aktuellen Gang aufgeschnappt hat oder wenn Wiebke von den Bananen-Noten im Wein schwärmt.
Das Essen
Sein Kalimirch hat daher mehr Biss als das Masala beim Asia-Mann an der Ecke. Es ist aber alles durchaus auch für einheimische Gaumen zu genießen. Besonders, weil man in jedem Bissen die Liebe zum Detail schmeckt. Nicht nur die Gerichte, auch Brot, Saucen und Dips kommen alle aus eigener Herstellung. Für wen indisch dann doch etwas zu ungewohnt ist, für den greift Ulf gerne auf seine Wurzeln zurück.
Fazit
PRINZ-Bewertung: 5/5 Sternen