Die spannendsten Partyreihen in Hamburg
Es feiert sich so schön in den Hamburger Clubs, auch dank einiger fester Partyreihen. PRINZ hat sich für euch einen kleinen Überblick verschafft.
Das Partyprogramm der Hansestadt ist bunt und abwechslungsreich. Kurzum: Es feiert sich so schön in Hamburg. Auch oder gerade wegen einiger fester Partyreihen, die verlässlich guten Sound und ebenso spannende Gäste bieten. PRINZ hat sich für euch einen kleinen Überblick verschafft.

lost in music – Indie, Electro
Nächste Termine: 02.05. Prinzenbar (ab 24 Uhr, 5€), 23.05. Frau Hedis MS Claudia (ab 19:30 Uhr VVK 8€/AK 10€), 12.06. Molotow (ab 23 Uhr, 4€)
mis-shapes – Indie, Pop, Electro
Jeweils am ersten Freitag im Molotow und am dritten Freitag im Uebel & Gefährlich findet die queer-lesbisch-schwul-scheißegal-Party „mis-shapes“ statt. Die Musik bewegt sich zwischen Indie, Pop und Electro, an den Turntables wirbeln regelmäßig die DJs Martha Hari, The Alphabet Pony und Johannes D. Täufer und das so erfolgreich, dass die Partyreihe dieses Jahr bereits das zehnte Jubiläum feiert. Zwar läuft im Molotow tendenziell mehr Indie und im Bunker an der Feldstraße mehr Electro, seitdem es im Molotow aber drei Tanzflächen gibt, teilt sich die Party zusätzlich in einen Electro-Floor im Karate-Keller und einen Alternative-Floor in der SkyBar.
Nächste Termine: 17.04. Uebel & Gefährlich (ab 23 Uhr), 01.05. Molotow (ab 23h 3€/ab 24h 6€)
Hip Cat Club – Soul, Beat, Funk
Nächste Termine: 18.04. Nachtasyl (ab 23 Uhr, 8€), 19.04. Frau Hedis Tanzkaffee (MS Claudia, ab 15 Uhr), 16.05. Nachtasyl (ab 23 Uhr, 8 €)
Boheme Sauvage – Charleston, Swing, Tango
Boheme Sauvage ist eine Nische, die der Hamburger Kulturlandschaft einiges an Farbe verleiht. Und das obwohl es sich dabei eigentlich um eine Hommage an das Berliner Nachtleben der Zwanziger Jahre handelt. Nichtsdestotrotz findet die Clubreihe inzwischen genauso erfolgreich in Hamburg, Köln, Wien und Zürich statt. Aber egal, ob hier oder anderswo, die Zwanziger Jahre hatten es in sich: Vom Charleston bis zum Swing, vom Tango bis zum Step, Absinthbar, Poker, Black Jack oder Roulette-Tisch – hauptsache es geht dabei mondän zu. Das bedeutet aber auch, dass nur dem Eintritt gewährt wird, der den Dresscode auch lebt. Spannend, beliebt und schnell ausverkauft!
Nächste Termine: 09.05. und 10.10. Uebel & Gefährlich (ab 22 Uhr, 19€ im VVK)
Destination Kingston – Reggae, Ska, HipHop
Nächste Termine: 02.05., 27.06., 03.10. jeweils im Hafenklang (ab 23 Uhr, 8€)
Gans oder Kranich – Deep House, Tech House, Techno
Die Gans oder Kranich-Clubreihe ist auf jeden Fall etwas für Ausdauernde unter den Electro-Fans. Die monatliche Party im Docks geht häufig bis weit in den darauffolgenden Tag, auch dank des stets proppevollen Line-Ups. Pro Nacht treten nämlich zwischen sechs und zehn DJs ans Pult und lassen zu Deep House, Tech House und Techno tanzen.
Nächste Termine: 25.04. (10€) und 16.05. (8€), jeweils ab 24 Uhr im Docks
Flavour of the Month – Oldschool HipHop
Wer HipHop richtig kennenlernen möchte, ist einmal im Monat im Grünen Jäger gut aufgehoben. „Raw“ und „real“ sind die Schlagworte! Vom Neunziger Jahre „Boom Bap“ bis hin zum Oldschool, gespickt mit Platten aus den Siebzigern und späten Sechzigern: Wenn HipHop-DJ-Größe Mirko Machine seine Platten im Grünen Jäger rauskramt, schlagen die Herzen der Oldschoolfans höher.
Nächste Termine: 02.05. Grüner Jäger (ab 23 Uhr, 7€)
Motorbooty! – Rock
Molotow, Motorbooty und Samstag gehören seit über einem Jahrzehnt zusammen und bieten Anhängern des Rockgenres die passende Tanzfläche. Selbst als das Molotow eine neue Bleibe suchen musste, fiel die Rock’n’Roll-Party nicht aus und fand im Knust kurzzeitig Asyl. Zurück im (neuen) Molotow stehen diverse DJs wie Hank und Mario an den Plattentellern und bespaßen zu Rock und mehr – hauptsache es ist tanzbar.
Nächste Termine: 18.04., 25.04., 02.05. jeweils im Molotow (ab 23 Uhr, 4€)
Entdeck the Dreck! – Trash
Nächste Termine: 25.04., 08.05., 13.05., 30.05., jeweils im Grünen Jäger (ab 23 Uhr, 5€)