Die besten Erlebnisse für ein unvergessliches Osterwochenende in und um Hamburg
Ostern in Hamburg bietet die perfekte Mischung aus Natur, Wasserabenteuern und Partystimmung. Ob gemütlich mit dem Boot, aktiv an der frischen Luft oder feiernd bis in die Nacht – hier sind die besten Erlebnisse, die dein Osterwochenende unvergesslich machen!

Ostern ist die perfekte Gelegenheit, um Hamburg von seinen schönsten Seiten zu entdecken. Ob auf dem Wasser, in der Natur oder auf einer ausgelassenen Party – die Hansestadt bietet über die Feiertage jede Menge spannende Möglichkeiten. Von entspannten Bootsfahrten über malerische Deichwanderungen bis hin zu legendären Raves ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier sind fünf besondere Erlebnisse, die dein Osterwochenende in Hamburg unvergesslich machen!
Inhaltsverzeichnis
Mit dem Schlauchboot oder Kanu durch Hamburgs Kanäle

Hamburgs Wasserwege sind die perfekte Kulisse für eine entspannte Bootstour. Mit einem Kanu oder Schlauchboot geht es durch die ruhigen Alsterkanäle, vorbei an grünen Ufern, alten Villen und versteckten Spots, die man vom Land aus kaum sieht. Und keine Sorge, natürlich hat nicht jeder ein Schlauchboot zu Hause rum liegen – es kommt genug Anbieter bei denen ihr euch ein Kanu mieten könnt. Wer zwischendurch eine Pause braucht, kann an einem der Anleger oder schwimmenden Cafés stoppen und sich einen Aperol oder Snack direkt ans Boot holen – entspannter geht’s nicht.
Ein Ausflug in die Lüneburger Heide – Natur pur

Die Lüneburger Heide ist eines der schönsten Naturgebiete Norddeutschlands und bietet sich perfekt für einen Oster-Ausflug an. Besonders im Frühjahr, wenn die Natur langsam wieder erwacht, laden die weiten Heideflächen, Moore und Wälder zu langen Spaziergängen oder Radtouren ein. Neben der beeindruckenden Landschaft gibt es viele kleine Heidedörfer, die mit Fachwerkhäusern und traditionellen Gasthäusern zum Verweilen einladen. Wer etwas Abenteuer erleben möchte, kann eine Kutschfahrt durch die Heide unternehmen oder den Wilseder Berg erklimmen – eine der höchsten Erhebungen Norddeutschlands mit einer tollen Aussicht. Für Feinschmecker lohnt sich ein Stopp in einem der Cafés, um den typischen Buchweizenkuchen zu probieren, eine Spezialität der Region.
Oster-Rave im Edelfettwerk – Open Air & Indoor Party
Wer Ostern nicht nur gemütlich, sondern auch ausgelassen feiern will, sollte sich den Oster-Rave im Edelfettwerk in Hamburg nicht entgehen lassen. Diese legendäre Veranstaltung zieht jedes Jahr tausende Partygänger an und bietet eine perfekte Mischung aus Open-Air- und Indoor-Bereichen. Mit über 40 DJs, fünf verschiedenen Floors und einer beeindruckenden Licht- und Soundkulisse wird das Event zu einem Highlight für alle Fans elektronischer Musik. Von House über Techno bis hin zu Hardstyle – hier kommt jeder auf seine Kosten. Besonders cool: Das Edelfettwerk bietet eine große Dachterrasse, auf der man zwischen den Tanzeinlagen frische Luft schnappen und die Atmosphäre genießen kann. Wer sich früh Tickets sichert, bekommt meist einen besseren Preis. Tickets bekommt ihr schon ab 12,50 Euro.
Ostern auf dem Boot – Von der günstigen Fährfahrt bis zur Party auf der MS KOI
Ostern auf dem Wasser zu verbringen, ist eine tolle Möglichkeit, den Feiertagen eine besondere Note zu verleihen. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ganz entspannt und günstig mit einer der vielen Fähren, die man mit dem Deutschlandticket nutzen kann, oder mit einer exklusiven Osterparty auf einem Eventschiff. Die günstige Variante: In Hamburg gibt es zahlreiche Elbfähren, die fast wie kleine Kreuzfahrten wirken. Einfach einsteigen, mit der Fähre von einem Anleger zum nächsten fahren und an interessanten Orten aussteigen – zum Beispiel an den Landungsbrücken, am Fischmarkt oder in Finkenwerder. Die Party-Variante: Wer es etwas ausgefallener mag, kann sich ein Ticket für Donnawetter auf der MS KOI am 20. April 2025 sichern. Das Eventschiff verwandelt sich zu Ostern in eine schwimmende Partylocation mit DJs, Tanzflächen und einem einzigartigen Blick auf die Elbe. Besonders spektakulär ist die Stimmung, wenn die Sonne untergeht und die Skyline von Hamburg im Lichtermeer erstrahlt. Von 15-20 Uhr bekommt ihr volles Programm.
Deichwanderung in Wilhelmsburg – Natur und Hafenflair kombinieren

Wer über Ostern frische Luft schnappen und dabei Hamburgs Naturseite entdecken möchte, sollte eine Wanderung durch Wilhelmsburg unternehmen. Der Stadtteil, der mitten in der Elbe liegt, bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Hafenindustrie und urbaner Kultur. Besonders schön sind die Wege entlang der Deiche, die durch grüne Landschaften führen und immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die vorbeiziehenden Containerschiffe bieten. Ein Highlight ist der Energieberg Georgswerder, ein ehemaliger Müllberg, der heute als Aussichtspunkt dient. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick über Hamburg. Auf dem Weg gibt es immer wieder kleine Cafés und Hofläden, in denen man sich mit regionalen Köstlichkeiten stärken kann. Eine perfekte Aktivität für alle, die die Stadt einmal von einer ganz anderen Seite erleben möchten.
Ob Abenteuer auf dem Wasser, Natur pur, ausgelassene Partys oder entspannte Spaziergänge – das Osterwochenende bietet zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Erlebnisse. Ganz gleich, ob man mit Freunden feiert, mit der Familie Ausflüge macht oder sich einfach eine kleine Auszeit gönnen möchte – mit diesen fünf Ideen wird Ostern garantiert nicht langweilig.