Neue Filme zum Start ins neue Jahr: Unsere Kino-Tipps für den Januar 2025
Der Beginn eines neuen Jahres bietet auch immer die Chance zum Durchatmen. Wie wäre es dabei mal wieder mit einem entspannten Kino-Besuch? PRINZ stellt euch einige Filme vor, die im Januar neu auf der großen Leinwand zu sehen sind.
![](https://prinz.de/wp-content/uploads/2016/05/2015kw6_kinotheaterandresr-istock.jpg-1024x683.jpg)
Inhaltsverzeichnis
„Bernard Bär – Mission Mars“
![](https://prinz.de/wp-content/uploads/2024/12/Bernard-Baer-Mission-Mars-Szene-5-scaled-1-1024x429.jpg)
Kinostart: 02.01.2025
Dauer: 96 Min.
Genre: Animation & Zeichentrick
„Bernard Bär – Mission Mars“ basiert auf der französischen Serie „Bernard, der Bär“, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt ist. Die Serie lief erfolgreich beim KIKA und erfreut sich nach wie vor großer Bekanntheit. In diesem Film gibt sich Bernard Bär als Weltraumagent aus und gerät mit seinem Roboter-Kollegen von einer brenzligen Situation in die nächste. Neben actiongeladenen Verfolgungsjagden liegt der Fokus auch auf den Themen Freundschaft und Mut.
Vom Mars wurde ein Hilferuf zur Erde entsandt: Bei einer bemannten Mission traf man dort auf ein großes Mars-Monster. Bernard Bär wittert seine große Chance, endlich Teil des Geheimdienstes zu werden und schleicht sich als blinder Passagier bei der Rettungsaktion ein. Als er entdeckt wird, wird er zunächst ausgeschlossen. Gemeinsam mit dem Roboter G13 will er trotzdem das große Mars-Monster namens „Big Orange“ fangen. Beim ersten Aufeinandertreffen und einigen Kommunikationsproblem freunden sich Bernard, G13 und Big Orange miteinander an. Als plötzlich böse Monster-Fänger auf dem Mars aufkreuzen, muss das Trio ihren Mut beweisen, um die Eindringlinge abzuwehren.
September 5
![](https://prinz.de/wp-content/uploads/2024/12/September-5-Szene-3-scaled-1-1024x684.jpg)
Kinostart: 09.01.2025
Dauer: 90 Min.
Genre: Drama
Als am 5. September 1972 während der olympischen Spiele in München acht bewaffnete Mitglieder der palästinensischen Terrororganisation „Schwarzer September“ die Unterkunft des israelischen Teams überfielen, hörte das Sports-Team des US-Senders ABC um 4:40 Uhr morgens Schüsse fallen. Es beginnt die längste Sendung der Fernsehgeschichte vor dem größten Fernsehpublikum aller Zeiten. Die Angreifer töten zwei der israelischen Sportler und nehmen die verbliebenen neun als Geiseln. Ihre Forderung: Die Freilassung von über zweihundert in Israel inhaftierten Palästinensern. Entgegen aller Widerstände des Senders übernimmt das ABC-Sports-Team die Live-Reportage über Satellit und berichtet 22 Stunden am Stück über die Entwicklungen der Geiselnahme. Vor den Augen der Zuschauer entfaltet sich eine Tragödie, in der das Fehlverhalten von Polizei und Politik den Tod aller Geiseln auf dem Flugplatz Fürstenfeldbruck mitverschuldet.
Der Schweizer Regisseur Tim Fehlbaum („Hell“) inszeniert mit „September 5“ ein Drama über die Geiselnahme des israelischen Olympiateams 1972 in München aus der Perspektive des ABC-Sports-Teams, einer wichtigen journalistischen Instanz in der Übertragung der Geschehnisse.
Juror #2
![](https://prinz.de/wp-content/uploads/2024/12/juror_2_2024_screenshot.jpg.webp)
Kinostart: 16.01.2025
Dauer: 114 Min.
Genre: Thriller
Als der Familienvater Justin Kemp (Nicholas Hoult) als Geschworener an einem Mordprozess teilnimmt, muss er eine schockierende Entdeckung machen. Er selbst könnte die Schuld am Tod des Opfers tragen. Plötzlich sieht sich der Mann mit der wohl schwierigsten Entscheidung seines Lebens konfrontiert.
Hollywood-Veteran Clint Eastwood ist seit Mitte der 1960er-Jahre nicht mehr aus Hollywood wegzudenken. Mit „Juror #2“ könnte der vierfache Oscar-Preisträger nun seine letzte Regiearbeit ablegen. Den Thriller inszeniert Eastwood nach einem Drehbuch von Jonathan Abrams ( „Escape Plan“) mit einem hochkarätigen Hollywood-Cast. So ist Nicholas Hoult („Mad Max: Fury Road“) in der Hauptrolle als der Geschworene Justin Kemp zu sehen, während Toni Collette („Hereditary“) in die Rolle der Staatsanwältin schlüpft. Hoult und Colette stehen zum ersten Mal seit über zwanzig Jahren, nach ihren Rollen in der Oscar-prämierten Tragikomödie „About a Boy“, wieder gemeinsam vor der Kamera.
Die drei ??? und der Karpatenhund
![](https://prinz.de/wp-content/uploads/2024/12/die_drei_2025_pl_detail.jpg.webp)
Kinostart: 23.01.2025
Dauer: 107 Min.
Genre: Abenteuer, Familie
Mr. Prentice (Ulrich Tukur) hat eine düstere Vermutung. Der alte Mann sieht Lichtblitze in seinem Arbeitszimmer und vermutet dahinter übernatürliche Kräfte. Auch die anderen Mietparteien des großen Appartementhauses in Los Angeles sind beunruhigt wegen der unerklärlichen Vorkommnisse. Wer könnte diesen Spuk besser aufklären als das berühmt-berüchtigte Detektiv-Trio der drei Fragezeichen. Doch der pfiffige Peter Shaw (Nevio Wendt), der investigative Bob Andrews (Levi Brandl) und sogar der schlaue Kopf der Detektivbande, Justus Jonas (Julius Weckauf), tappen bei der Aufklärung ihres zweiten Kino-Falls zunächst völlig im Dunkeln. Als schließlich auch noch die wertvolle gläserne Skulptur des Karpatenhundes verschwindet und sich Angst und Schrecken breit macht, ist es an den drei Detektiven endlich Licht ins Dunkel zu bringen.
Babygirl
![](https://prinz.de/wp-content/uploads/2024/12/babygirl_2024_1.jpg.webp)
Kinostart: 30.01.2025
Dauer: 114 Min.
Genre: Drama, Erotik
Romy (Nicole Kidman) hat es ganz an die Spitze ihres Unternehmens geschafft. Die Familienmutter und erfolgreiche Geschäftsfrau in den 40ern hat üblicherweise in allen Lebensbereichen alles unter Kontrolle. Als sie dem charismatischen und deutlich jüngeren Samuel (Harris Dickinson) begegnet, der ein Praktikum in ihrem Unternehmen macht, ändert sich jedoch alles. Romy setzt schließlich sowohl ihren Job, als auch ihr Privatleben aufs Spiel, als sie eine verbotene Affäre mit Samuel eingeht. Ihre Beziehung ist geprägt von Machtspielen und Einschüchterung und es wird immer unklarer, wer wirklich die Zügel in der Hand hält. In diesem erotischen Mystery-Thriller wird anhand einer heimlichen Affäre die Komplexität von Machtdynamiken und Sexualität in der Unternehmenswelt untersucht.
PRINZ wünscht euch einen entspannten Jahresbeginn – und viel Spaß im Kino! Ihr habt die Filme des Dezembers noch nicht nachgeholt? Kein Problem: Hier findet ihr unsere Dezember-Tipps