Plucked Bach – Recital im Autal

„Bach unplugged“ ist Klassik-Fans wohl vertraut – doch „Plucked Bach“? Nun, für Alon Sariel liegt nichts näher als der „gezupfte“ Barockmeister: Schließlich liebt der Israeli das Werk des Komponisten ob dessen Universalität und Absolutheit, begleitet ihn Bachs Musik schon seit vielen Jahren – warum also nicht dessen berühmte Werke einmal für seine eigenen Zupfinstrumente bearbeiten? Schätzt doch der vielseitige Solist und Dirigent seit jeher den Perspektivwechsel, gestaltet Gegebenes mit internationalen Solisten und Ensembles wie Maurice Steger oder Andreas Scholl, der Lautten Compagney oder den Barokksolistene gern neu – oder bringt gänzlich Neues zur Uraufführung wie zuletzt die Mandolinenkonzerte von Gilad Hochman und Nimrod Borenstein.

Und so hat der Lautenist und Mandolinenspieler die konzertlose Corona-Zeit genutzt, um einiges aus dem gewaltigen Schaffen Bachs für seine eigenen Saiten zu bearbeiten. Entstanden ist ein Projekt, das nicht nur in zwei viel gelobte Alben Eingang gefunden hat, sondern auch in ein Konzertprogramm, das Bachs Solo-Kompositionen mit Stücken von Silvius Leopold Weiss und Carl Friedrich Abel verbindet, die selbst von der Musik ihres Zeitgenossen beeinflusst waren – bis hin zu einer eigenen Partita Sariels. Stets natürlich in der musikalischen Auseinandersetzung mit dem Altmeister: „Was höre ich da rein?

Und was will ich da rausholen?“ Schließlich soll am Ende immer der Blick über den eigenen Horizont hinaus stehen. Für Künstler wie Publikum.

Alon Sariel,
Mandoline und Laute

Nächster Termin

Donnerstag, 12.09.2024

Beginn

19:30 Uhr
Egenbüttelweg 2
22880 Wedel

Vorverkauf

20,00 EUR

Eintritt Hinweise

Die ermäßigten Preise gelten für SchülerInnen und Studierende. Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen können alle Stühle problemlos ausgetauscht werden.

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen