Die Stadt gehört UNS.

we present #unlimit

Unlimit your thoughts,
unlimit your gender,
unlimit your work-love balance!

Wir haben genug Zeit, zehn Minuten reichen. Wir haben genug Narrative, wir können in den Digitalraum übersiedeln und wir haben genug gespielt, wir können uns jetzt zeigen.

~ SOFT ~ | Tobias Pfeil
Greenscreen trifft Opernliebesszene trifft 2D Kampfspiel. Durch die Linse der erweiterten Realität macht sich
~ SOFT ~ auf die Suche nach Fragen von Zusammengehörigkeit, Anderssein und Liebe…
Wieviel Fantasie hast du?
Komposition & Regie: Tobi Pfeil / Bühnenbild, Kostüm: Claudia Grace Cox / Performance: João Carlos Pinto, Diego Muhr
Dauer: 15 Minuten

PandemieKörper | Chorosom
Wo spüre ich die Pandemie in meinem Körper? Kannst du noch frei atmen? Die Tänzer*innen der mixed-abled Tanzcompany Chorosom tanzen zusammen und jede für sich ihre Erlebnisse der letzten zwei Jahre und fragen: „Wie können wir zusammenkommen und Barrieren abschaffen?“
Künstlerische Leitung und Choreografie: Soi Anifantis-Scherb und Sahra Bazyar-Planke / Choreografieassistenz: Kathi Jacobsen / Audiodeskription: Marie-Lotti Challier / Tänzer*innen: Anna-Lena Bunge, Gina Laskowski, Barbara Reindl, Naomi Sanfo, Charlotte Schmidt
Dauer: 30 Minuten

BackstageBack | Sophia Sylvester Röpcke
Streik! In dieser queeren Komödie durchleben wir eine Generalprobe — aber von der interessanten Seite aus: dem Backstage. Dabei geht es nicht nur um den „sterbenden Kran“, sondern auch um die Frage, wie unsichtbare Arbeit wahrgenommen kann und wer will eigentlich auf die Bühne?
Inspizienz, Co-Regie, Performance: Brenda Alais / Performance, Choreografie: Göktug Engel, Sujin Lee, Hedda Parkkonen / Konzept, Text, Performance, Musik, Co-Regie, Ausstattung: Sophia Sylvester Röpcke / Performance, Special Effects: Anna Toni Weisse
Dauer: 30 Minuten

_____________
Die Reihe WE PRESENT wird gefördert durch die Claussen-Simon-Stiftung.

Termin

Samstag, 27.05.2023

Beginn

20:15 Uhr
Mendelssohnstraße 15
22761 Hamburg

Vorverkauf

24,00 EUR

Eintritt Hinweise

Normalpreis:Der Normalpreis ist der reguläre Eintrittspreis für alle Besucher:innen des LICHTHOF Theaters.Ermäßigt:Der ermäßigte Preis ist für diejenigen Besucher:innen, die den Normalpreis nicht bezahlen können. Das LICHTHOF verlangt keinen Nachweis an der Kasse.Mindestpreis:Das Mindestpreis-Ticket ist eine zusätzliche Vergünstigung, die nach eigenem Ermessen in Anspruch genommen werden kann, wenn der ermäßigte Preis noch zu hoch ist. Auch hierfür verlangt das LICHTHOF keinen Nachweis an der Kasse.Solipreis:Der Solipreis unterstützt freischaffende Künstler:innen in schwierigen Zeiten.

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen