Craft Beer Store
Aber warum nennt sich dieses Geschäft nun „Craft Beer Store“? Und was bedeutet das überhaupt? Axel vom Team des Ladens erklärt:
Der Begriff des Craft Beer stammt aus den USA, Heimat von weltberühmten Braumeistern wie Greg Koch, welcher sogar schon persönlich im Craft Beer Store vorbeigeschaut hat.
Craft bedeutet soviel wie „Handwerk“ und damit ist der Schwerpunkt eigentlich auch schon festgelegt: industriell gefertigtes Bier findet man hier vergebens.
Das Angebot ist unterteilt in „Weizenbiere“, „Belgische Spezialitäten“, „Stout & Porter“, „Bitter & Ales“ und viele Kategorien mehr. Eine vergleichbare Auswahl ist wohl selbst im Bierland Deutschland schwer zu finden.
Wöchentlich finden hier Bierverkostungen statt, einen Hobby-Brauer-Stammtisch gibt es auch.
Einmal im Jahr wird der „Craft Beer Day“ ausgetragen, dann kommen zahlreiche professionelle und Hobbybrauer zu Besuch und stellen ihre Produkte ganz persönlich vor.
„Ein Paradies für Männer“ denke ich laut, jedoch verbessert mich Axel umgehend. Er informiert mich, dass ein großer Teil der Kundschaft tatsächlich weiblich sei und bringt mich damit auf eine Idee.
Als Geschenk für eine Freundin kaufe ich spontan einen 2-Liter -„Growler“ „Summer Ale“. Natürlich nicht ohne mich vom freundlichen und sehr fachkundigen Personal beraten zu lassen:
Gebraut in der anliegenden „Ratsherren“-Brauerei, wird diese Eigenkreation des Craft Beer Stores direkt abgefüllt und muss auch sofort gekühlt werden. Nur zwei Wochen halten sich diese Direktabfüllungen.
Es ist das frischeste Bier das ich je gekauft habe. Und, wie sich am Abend noch herausstellen sollte, auch ein sehr leckeres.
- Montag
-
12:00–20:00 Uhr
- Dienstag
-
12:00–20:00 Uhr
- Mittwoch
-
12:00–20:00 Uhr
- Donnerstag
-
12:00–20:00 Uhr
- Freitag
-
12:00–20:00 Uhr
- Samstag
-
12:00–20:00 Uhr
- Sonntag
- geschlossen