Eine gelungene Kombination: Kultur und Essen in Hannover
Lust, Kultur pur mit allen Sinnen zu erleben? PRINZ verrät heute die Top-Locations!
Entdecken, genießen, finden. Die Kultur in der Region Hannover ist atemberaubend. Vermischt mit kulinarischen Genüssen wird es zum einmaligen Erlebnis. PRINZ verrät, wo ihr die Top-Locations findet, die den Kulturgenuss unvergesslich machen.

#1
Für Romantiker: Schloss Restaurant Marienburg
Marienberg 1, 30982 Hannover-Pattensen, Tel. 05069 / 348 00 40, www.schloss-marienburg.de
Öffnungszeiten: Di.-Do. 10-18 Uhr, Fr.-So. 10-19 Uhr
#2
Für Genießer: GOP-Varieté
Restaurant Gondel, Georgsstraße 36, 30159 Hannover, Mitte, Tel. 0511 / 30 18 67 10, www.variete.de und auf Facebook
Öffnungszeiten: Di-Do. 17.30-24 Uhr, Fr.-Sa. 16.30-24 Uhr, So. 19-22 Uhr
#3
Für Leckermäuler: Pavillon Kulturzentrum / Mezzo
Lister Meile 4, 30161 Hannover, List, Tel. 0511 / 31 49 66, www.cafe-mezzo.de
Öffnungszeiten: Di-Do. 9-2 Uhr, Fr.-Sa. 9-3 Uhr, So.-Mo. 9-24 Uhr
Im Haus der Kultur fühlt man sich wohl. Hier wird man animiert und motiviert mitzumachen und aktiv zu werden, zu verändern und auf Gleichgesinnte zu treffen. Die Idee entstand bereits 1976 – heute ist der Pavillon in Hannovers List eine der größten Kultureinrichtungen der Stadt. Neben Konzerten finden hier auch regelmäßig Parties, Lesungen, Märkte, Theater und Diskussionen statt. Die Räumlichkeiten sind dafür optimal – Besucher entdecken sie immer wieder auf’s Neue. Eben ein Ort der freien Theater-Szene.
Wem’s nach kulinarischen Kleinigkeiten gelüstet, sollte sich ins einladende Mezzo begeben. Neben einem herzhaften Frühstück (3,20-8,90€) gibt’s hier noch leckere Suppen und Eintöpfe (3,50-4,10€), knackige Salate (3,10-8,20€), frische Pasta (6,10-7,90€) sowie üppige Burger (6,90€). PRINZ-Tipp: Linsencurry mit roten Linsen, Gemüse, Kokosmilch und Weizenfladen (4,10€) als Entree, die frische Pasta mit Hühnchenstreifen in Zitronensoße (7,30€) oder den Rindfleisch Burger mit Sesambrötchen, Röstzwiebeln, Tomaten und Salat (6,90€) als Hauptgericht und zum Abschluss solltet ihr die Portugiesischen Vanilletörtchen (1,60€) kosten. Einfach Köstlich!
#4
Für Rustikale: GiG
Linderen Marktplatz 1, 30449 Hannover, Linden, Tel. 0511 / 3571571, www.gig-linden.de und auf Facebook
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. ab 16.30 Uhr, Sa.-So. ab 10 Uhr
#5
Für Frische-Fans: TAK – Theater am Küchengarten
Am Küchengarten 3-5, 30449 Hannover, Linden, Tel. 0511 / 44 55 62, www.tak-hannover.de und auf Facebook
Beginn der Vorstellungen: 20 Uhr, So. 18.30 Uhr, Einlass eine Stunde vor Beginn
Das Tor nach Linden. Hier beginnt der wundervoll beliebt belebte multikulturelle Stadtteil, der schon so manchen in seinen Bann gezogen hat. Wer von der Brücke neben dem Ihmezentrum Richtung Küchengarten läuft, kommt hier nicht ohne weiteres vorbei: Denn das Theater am Küchengarten ist ein einladendes Plätzchen. Kabarett vom Feinsten gibt’s hier das ganze Jahr – denn das liebevoll benannte TAK ist eine bundesweit renommierte Kabarett-Bühne im ehemaligen Badehaus am Küchengarten. Hier verschmilzt Linden-Nord mit Linden-Mitte, auch der Lindener Marktplatz ist nicht weit entfernt. Wer Lust hat, ein bisschen tiefer ins Geschehen einzutauchen, kann sich in den Pausen der Vorstellungen die Zeit mit einer Besichtigungstour vertreiben. Denn auch heute bekommt man noch die Möglichkeit, die ehemaligen Badezimmer aus vergangener Zeit zu besichtigen.
Wer sich also nach Kaberett in wunderschöner Atmosphäre sehnt, wird hier sein Glück finden. Ein Blick ins Programm lohnt sich immer, ebenso wie in die Speisekarte. Neben der hausgemachten Tomatencremesuppe (3,90€, angereichert mit Kräutercroutons) locken auch Quiche Lorraine (6,50€, mit Speck, Zwiebeln und Salatbeilage), der warme Ziegenfrischkäse (7,20€, in Orangen-Akazienhonig-Dressing) und die Lamm-Rinder-Hackröllchen (8,50€, mit scharfem Paprika-Dip und Salatbeilage). Wer’s etwas grüner mag sollte einen der drei leckeren Salate probieren, wie zum Beispiel den griechischen Salat mit Feta-Käse, Zwiebeln, Vinaigrette, Peperoni und Oliven (8€). Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für die Größe der Speisen völlig in Ordnung und auch die Qualität lässt hier nicht zu wünschen übrig.
Alle wichtigen Kultureinrichtungen findet ihr auch im PRINZ Locationguide.