Einfach schön! Volkslieder zum Mitsingen und Zuhören

Das (deutsche) Volkslied gehört zur DNA des Rundfunk-Jugendchores Wernigerode – daran will auch sein seit 2021 amtierender Leiter Robert Göstl nichts ändern. Der Titel dieses chor.com-Konzerts entstammt einer Chat-Umfrage am Landesgymnasium für Musik Wernigerode, der Heimat des Rundfunk-Jugendchores. Die Frage: „Wie findest du die Tradition der Volksliedpflege bei uns an der Schule?“ Die Antwort eines Schülers des neunten Jahrgangs: „Einfach schön!“ Wer also die Melodien bekannter und weniger bekannter Lieder einstimmig mit dem Chor mitsingen, vielleicht auch einen Satz spontan improvisieren oder schlichten wie farbenreicheren Sätzen einfach nur lauschen möchte, ist hier genau richtig. Ob und wie das gelingt, wird in Anlehnung an den Konzerttitel „einfach spannend“!

Programm:
Friedrich Silcher (1789-1860), Thomas Gabriel (*1957): Ännchen von Tharau
Volker Nies (Satz): Die Gedanken sind frei
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Nun ruhen alle Wälder
Adolf Seifert (1902-1945): Der Mond ist aufgegangen
Friedrich Silcher: Am Brunnen vor dem Tore
Carl Thiel (Satz) (1862-1939): Horch, was kommt von draußen rein
Max Reger (1873-1916): In einem kühlen Grunde
Friedrich Silcher: Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
Franz Lehrndorfer (Satz) (1928-2013): Wenn ich ein Vöglein wär
Michael Jäckel (*1966): Ade zur guten Nacht
und weitere Lieder zum Mitsingen

Dauer: ca. 60 min

Copyright: Wolfgang Koglin Wernigerode

Nächster Termin

Donnerstag, 26.09.2024

Beginn

22:00 Uhr
An der Christuskirche 15
30167 Hannover

Vorverkauf

22,00 EUR

Eintritt Hinweise

Es besteht freie Platzwahl.Ermäßigungsberechtigt sind SchülerInnen, Studierende, Auszubildende, Erwerbslose, Freiwilligendienstleistende und Hannover-Aktiv-Pass-BesitzerInnen gegen Vorlage der Ermäßigungsberechtigung.Rollstuhlfahrer und Schwerbeschädigte mit B erhalten eine Freikarte für die Begleitperson.

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen