Die Stadt gehört UNS.

hamlet [schauspiel]

Tragödie von William Shakespeare
Übersetzung und Fassung von Marius von Mayenburg
mit englischen Übertiteln

Hamlet versteht die Welt nicht mehr: Sein Vater ist tot, sein Onkel stattdessen König und verheiratet mit seiner Mutter. Als der Geist seines toten Vaters ihm befiehlt, seinen Tod zu rächen, nimmt die Tragödie ihren Lauf.

Shakespeares berühmtestes Stück ist Familientragödie, Politthriller und Psychodrama zugleich. Die Geschichte rund um den Prinzen Hamlet, der, getrieben von Trauer, Wut und Rachedurst wegen des feigen Mordes an seinem Vater alle ins Unglück stürzt – nicht zuletzt seine geliebte Ophelia und sich selbst –, verspricht pure Emotionen und philosophische Tiefe. In einer Zeit, in der gefestigte Werteorientierungen und vermeintlich stabile Gesellschaftsstrukturen ins Wanken geraten, beweist die aus den Fugen geratene Welt von Hamlet einmal mehr verblüffende Aktualität! Ein beeindruckender Theaterabend, der niemanden kalt lässt! Freuen Sie sich auf ganz großes Theater!

Nächster Termin

Mittwoch, 21.06.2023

Beginn

20:00 Uhr
Rathenaustr. 14
30853 Langenhagen

Vorverkauf

11,50 EUR

Eintritt Hinweise

Die Preisstufe "40% Ermäßigung" gilt für Schwerbehinderte, Auszubildende und Arbeitslose.Reservierung und Kauf von Rollstuhlplätzen sowie von Plätzen für Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung sind ausschließlich über das tfn_service_center möglich.Telefon 05121 1693 1693

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen