Die Stadt gehört UNS.

How to Date a Feminist

»Herzensangelegenheiten sind keine Kopfsache«.
Kate hat eine Schwäche für Mistkerle. Immer wieder fällt sie auf denselben Typ Mann rein, der sich nimmt, was er will, ohne Rücksicht auf andere. Sie erholt sich noch vom letzten Herzensbrecher, als sie Steve begegnet. Geprägt durch seine aktivistische Mutter versucht Steve, sich mit aller Macht gegen das Patriarchat und die ihm dadurch zugedachte Rolle zu stemmen. Trotz völlig verschiedener Weltanschauungen verlieben sich Kate und Steve ineinander. Als wäre das nicht schon kompliziert genug, mischen sich auch noch Ex-Freund*innen und besorgte Elternteile in die Beziehung ein … Gibt es für Kate und Steve ein Happy End? Samantha Ellis hat eine schlagfertige Komödie für zwei Spieler*innen geschrieben, die in unterschiedliche Rollen schlüpfen und so erkunden, welche Muster wir permanent in unseren Beziehungen wiederholen. Warum machen ständig wir dieselben Fehler und wie sich lässt dieser Kreislauf durchbrechen? Wie führt man eine feministische Beziehung? Und können Männer überhaupt Feministen sein? Inszeniert wird »How to Date a Feminist« von Sarah Speiser, die 2021 »Das Interview« auf die Bühne des Gostner Hoftheaters brachte.

Nächster Termin

Mittwoch, 07.06.2023

Beginn

20:00 Uhr

Vorverkauf

20,80 EUR

Eintritt Hinweise

Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Azubis und Studenten (bis zum 32. Lebensjahr. Ausgenommen sind Fern- und Aufbaustudenten und Abendgymnasiasten). Kontrolle der Ermäßigungsberechtigung erfolgt am Einlass.Rollstuhlfahrer- und Schwerbehindertenplätze (ab 50% GdB) tel. unter (0241) 4746111Die Karten sind vom Umtausch und der Rücknahme ausgeschlossen.
Teilen