Pax – Chor in Bewegung

Pax – Frieden …
Unsere Verantwortung für eine friedliche Welt und die Gefährdung derselben bilden die thematische Klammer im Programm des Bundesjugendchores. Mit Eislers „Gegen den Krieg“ und Schönbergs „Friede auf Erden“ stellt der Bundesjugendchor zwei Meilensteine der Chormusik ins Zentrum. Werke aus Renaissance und Spätromantik sowie das 1972 entstandene „Curse Upon Iron“ des estnischen Komponisten Veljo Tormis ergänzen das Konzertprogramm um weitere Perspektiven im Spannungsfeld von Konflikt und Versöhnung. Der Begriff „Chorós“ bezeichnete in der Antike eine Gruppe von Spielenden, die zugleich singen und sich bewegen. Im Rückbezug auf diese Idee verdeutlichen im Konzert auch szenische Elemente das Wesen menschlicher Konflikte.

Mit freundlicher Unterstützung der VHV Stiftung.

Programm

Guillaume Dufay (um 1400-1474): Kyrie (aus: Missa l‘homme armé)
Sir John Tavener (1944-2013): Mother of God, Here I Stand
Hugo Distler (1908-1942): Die traurige Krönung (aus: Mörike-Chorliederbuch)
Veljo Tormis (1930-2017): Raua Needmine (Curse Upon Iron)
Edvard Grieg (1843-1907), bearb. Anne Kohler: Åses Tod (aus: Peer Gynt Suite Nr. 1)
Elisabeth Fußeder (*2000): Wiegenschweigen (UA, Auftragskomposition des Deutschen Musikrates)
Katerina Gimon (*1993): Fire (aus: Elements)
Hanns Eisler (1898-1962): Gegen den Krieg
Maurice Duruflé (1902-1986): Ubi Caritas (aus: Quatre Motets sur des thèmes grégoriens)
Arnold Schönberg (1874-1951): Friede auf ErdenGuillaume Dufay: Agnus Dei (aus: Missa l‘homme armé)

Bitte beachten Sie, dass es bei diesem Konzert (bis auf wenige Plätze für Menschen mit körperlichen Einschränkungen) keine Sitzmöglichkeiten gibt.

Dauer: ca. 70 min

Copyright: Jakob Tillmann

Nächster Termin

Samstag, 28.09.2024

Beginn

19:30 Uhr
Herrenhäuser Str. 3a
30419 Hannover

Vorverkauf

28,00 EUR

Eintritt Hinweise

Es besteht freie Platzwahl.Ermäßigungsberechtigt sind SchülerInnen, Studierende, Auszubildende, Erwerbslose, Freiwilligendienstleistende und Hannover-Aktiv-Pass-BesitzerInnen gegen Vorlage der Ermäßigungsberechtigung.Rollstuhlfahrer und Schwerbeschädigte mit B erhalten eine Freikarte für die Begleitperson.

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen