Was ist denn Alles? Werke von Tallis bis Mine

Der Männerkammerchor ffortissibros präsentiert dem Publikum nicht nur einen Querschnitt seines Repertoires von der Renaissance bis zur Popmusik, sondern zeigt auch auf, wie vielfältig die Möglichkeiten außerhalb eines eher traditionellen Umfelds sein können: Im Programm erklingt Vokalmusik aus einer Zeitspanne von über 400 Jahren, darüber hinaus werden auch vergessene und neue Komponist:innen über die Genregrenzen hinaus aufgeführt. Zu den Highlights zählen die Wiederbelebung der Werke Friedrich Wilhelm Kückens nach über 100 Jahren, die Musik des tschechischen Komponisten Miloslav Kabeláč, die er als Reaktion auf die Invasion der Nazis komponierte, und ein Männerchor-Intro von einem 2024 erschienenen Pop-Album der Sängerin Mine.

Programm
Christian Ridil (*1943): Nordwind und Südwind
Thomas Tallis (1505-1585): If Ye Love Me
Jacob Handl (1550-1591): Ascendit Deus
Hugo Wolf (1860-1903): Im Sommer, Geistesgruß (Nr. 1 und Nr. 2 aus: Drei Lieder)
Friedrich Silcher (1789-1860): König von Thule
Max Reger (1873-1916): Wie ist doch die Erde so schön (Nr. 4 aus: Ausfahrt)
Friedrich W. Kücken (1810-1882): Die Beichte, Fliege Schifflein, Der letzte Traum, Das ist der Tag des Herrn
Arthur Sullivan (1842-1900): The Long Day Closes
Arnold Schönberg (1874-1951): Verbundenheit
Jean Sibelius (1865-1957): Saarella palaa
Miloslav Kabeláč (1908-1979): Hoj, Rekonválscent (Nr. 1 und Nr. 5 aus: 6 Männerchöre op. 10)
Mine (*1986), arr. Lucas Reis (*1997): Danke gut
Alwin M. Schronen (*1965): Der Jäger längs dem Weiher ging

Bitte beachten Sie, dass es bei diesem Konzert (bis auf wenige Plätze für Menschen mit körperlichen Einschränkungen) keine Sitzmöglichkeiten gibt.

Dauer: ca. 75 min

Nächster Termin

Donnerstag, 26.09.2024

Beginn

22:00 Uhr
Herrenhäuser Str. 3a
30419 Hannover

Vorverkauf

22,00 EUR

Eintritt Hinweise

Es besteht freie Platzwahl.Ermäßigungsberechtigt sind SchülerInnen, Studierende, Auszubildende, Erwerbslose, Freiwilligendienstleistende und Hannover-Aktiv-Pass-BesitzerInnen gegen Vorlage der Ermäßigungsberechtigung.Rollstuhlfahrer und Schwerbeschädigte mit B erhalten eine Freikarte für die Begleitperson.

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen