Die 10 schönsten Biergärten in Köln
Sommer, Sonne, Biergarten: Sobald die Temperaturen steigen, lieben wir Kölner es unser Bier im Freien zu genießen. Wo genau zeigt euch PRINZ. Wir haben die schönsten Biergärten für euch zusammen gesucht.

Ob mit dem Fahrrad oder Inlineskates – ein beliebtes Ausflugsziel ist und bleibt der Biergarten. Ob stadtnah, um die Ecke oder am Rhein, das Gesicht in die Sonne halten, ein kühles Getränk in der Hand und abends einen schönen Sonnenuntergang bestaunen: In diesen Genuss kommt man in Kölns schönsten Biergärten. PRINZ verrät euch, in welchen Kölner Biergärten ihr unbedingt das ein oder andere Kölsch genießen solltet. Wir wünschen viel Spaß beim Genuss im Freien!
Hellers Biergarten im Volksgarten
Biergarten am Aachener Weiher
Biergarten am Stadtgarten

Rhein-Sommergarten am Schwimmbad
Einer der schönsten Biergarten in Köln befindet sich direkt zu Füßen des Axa-Hochhauses in Riehl. Das ehemalige Freibad “Rheinlust” musste 1992 schließen. Daraufhin entstand 1996 die Idee des heutigen Sommergartens. Der Rhein-Sommergarten bietet ca. 600 Plätze mitten im Stadtgrün am Rheinufer. Euch erwartet eine breite Auswahl an verschiedenen Biersorten, Wein, Sekt, Tee, Kaffee und Softgetränken sowie eine kleine Karte mit deftigen Speisen. Special: Die Spiele der Welt- und Europameisterschaften werden hier auf großer Leinwand übertragen.
Biergarten im Odonien
Wer es künstlerisch und ausgefallen mag, ist im Odonien am richtigen Ort. Das Odonien ist bekannt für seine aus Metall kreierten Kunstwerke/Skulpturen. Eine kreative Location, ein Freiluftatelier eben. Neben den Räumlichkeiten, die am Wochenende zur Partylocation werden und dem Outdoorbereich, ist das Odonien auch als außergewöhnlichster Biergarten bekannt. Nicht nur, dass dieser alleine schon durch die Kunst ein interessanter Ort ist, auch eine herrlich bunte und reiche Bepflanzung tut ihr Übriges dazu. Das besondere Special: euch stehen Grills zur Verfügung, auf denen ihr eure Leckereien selbst zubereiten könnt. Also, Grillsnacks einpacken, Freunde sammeln und auf geht’s!
Biergarten am Rathenauplatz
Nahe der Bar-, und Kneipenmeile Zülpicherstraße befindet sich der Biergarten am Rathenauplatz. In zentraler Stadtlage, ist der Rathenauplatz trotzdem (oder gerade deswegen) ein wunderschöner Fleck, um sein Bier zu genießen und um zu entspannen. Betreiber des Biergartens ist die Bürgergemeinschaft Rathenauplatz e.V. Hier fühlen sich auch die Kinder wohl. Ein Spielplatz ist direkt nebenan. Euch werden wechselnde Gerichte aus dem Stadtgartenrestaurant angeboten. Probieren lohnt sich! Special: Von Mai bis September gibts ordentlichen Jazz auf die Ohren. Jeweils sonntags von 17- 19 Uhr.
Herbrand’s Biergarten
Obwohl der Ehrenfelder Biergarten mit zu einem der größten Biergärten in Köln zählt, büßt er nichts an Gemütlichkeit ein. Auf dem weitläufigen Gelände sitzt ihr an traditionellen Bierbänken und -tischen unter einer Vielzahl an Bäumen und Sträuchern und genießt kühle Getränke und herzhafte Gerichte. Mehr braucht man nicht – das sind quasi die Erfolgszutaten für einen Biergarten. Auch wenn an warmen Tagen die Kapazitäten von 800 Plätzen schnell erschöpft sind, warten die Kölner geduldig auf einen frei werdenden Platz. Damit jeder Gast schnell seine Getränke serviert bekommt, gibt es zusätzlich zum Restaurant noch kleine Holzhäuschen, ausgestattet mit Zapfanlagen. Die Speisekarte ist mit Salaten, Nudelgerichten, Pizza, deftiger Hausmannskost sowie Vegetarischem breit aufgestellt und stillt so gut wie jeden Hunger. Sollte es mal kühler sein, stehen Heizstrahler bereit. Auch für den Brunch am Sonntag zwischen 10-14 Uhr steht euch bei schönem Wetter der Biergarten offen.
Biergarten Hafenterrasse am Schokoladenmuseum
Alt Poller Wirtshaus
Auf der anderen Rheinseite (also rechtsrheinisch) gelegen, aber dennoch nicht weit ab und einen Ausflug wert, ist das gemütliche Poller Wirtshaus. Mit dem Fahrrad z.B. über die Deutzer Brücke oder die Südbrücke, erreicht man den Stadtteil Poll. Direkt in einer kleinen Wohnsiedlung gelegen, findet ihr diesen schönen Biergarten. Klein, aber fein. Mit 100 Plätzen entsteht hier eine gemütliche, familiäre Atmosphäre. Ihr sitzt unter großen Lindenbäumen, die vor allem an heißen Tagen herrlichen Schatten spenden. Auf der Karte gibt’s überwiegend moderne Wirthausküche, die selbstverständlich frisch gekocht und der jeweiligen Saison angepasst wird. Dazu leckere Saftschorlen, kühle Biere und frische Weißweine. Gelegentliche Live-Auftritte sorgen für weitere Stimmung.
Biergarten Rheinterrassen
Wer am längsten die Sonne genießen möchte, sollte dies auf den Rheinterassen tun! Der Vorteil dieser Rheinseite liegt klar auf der Hand: Sonne pur! Tagsüber kann man hier mit fantastischer Aussicht auf den Dom sein Kaltgetränk in der Sonne genießen. Die stylische Location erscheint in sommerlichen, weißem Interieur. Am Abend erscheinen dann Dom und Rhein in romantischer Abendsonne. Und dank 1500 Plätzen soll das auch vielen von euch ermöglicht werden. Diese Schönheit und der Komfort haben natürlich ihren Preis. Aber man gönnt sich doch gerne was!
Hallo,
die Liste ist ja schon etwas älter. Der Biergarten am Underground ist vermutlich seit einigen Jahren nicht mehr vorhanden….