
© robeo_iStock_bear
Mehr lesen
Carolin Spangenberg
© http://www.hotelfriends.de
Nicht nur für die Männer ist es die schönste Abendbeschäftigung: gemeinsam Bierchen trinken, quatschen und Tischfußball spielen. Ob mit Freunden oder allein, in diesen Bars und Kneipen findet ihr eure Gegner und könnt euch in Sachen Fußball am Tisch austoben.

© 82drei
Mitten im Herzen Köln Ehrenfelds befindet sich in einer ehemaligen kölschen Eckkneipe die Bar 82drei. Im Schatten der Kiwibäume dreht sich hier
alles um das Thema Fußball, egal ob auf der großen HD Leinwand bei sämtlichen Übertragungen aller EM- und WM-Spiele, der Bundesliga und der Champions League oder rund um den
Profi-Kickertisch. Neben den beheimateten Mannschaften der Kickerliga spielt hier das gemischte Publikum der Bar allabendlich um den Sieg. Es gibt immer wieder
Turniere und Aktionen, teilnehmen kann jeder
egal ob Profi, Amateur oder blutiger Anfänger.
Mehr lesen
Carolin Spangenberg
© Armin Staudt/iStock

© Em Drügge Pitter
Im
EDP, wie das Em Drügge Pitter von seinen Freunden genannt wird, darf und wird eigentlich fast immer gekickert. Besonders rund geht es immer
dienstags, denn dann findet das
„DYP-Turnier“ (Draw your Partner, zu deutsch: Lose deinen Partner aus) statt. Die erste Runde startet um 20:30 Uhr. Einsteigen ist aber auch später noch möglich, solange es nicht zu voll ist. Die maximale Spieleranzahl liegt bei 32 Personen, lieber aber nur mit 28 Mitspielern. Die Spielpartner werden jede Runde neu zugelost. Das Gute daran: es wir immer gemixt – ihr müsst also nicht mit Partner kommen. Dann spielen immer zwei gegen zwei an beiden Kickertischen. Die letzte Runde wird kurz nach 23 Uhr angesagt. Danach finden die Finalrunden statt. Für diejenigen, die sich mit den unterschiedlichen Kickertischen auskennen: hier noch kurz die Anmerkung, welche Tische ihr im EDP findet: einen
Techball und einen
Ullrich P4P.

© Kiez Köln
In der unkomplizierten Kiez-Bar wird an allen Tagen auf einem
Ullrich P4P Tisch gekickert. Unter der Woche also von Dienstag bis Donnerstag treffen sich häufig gezielt Leute, die Kickern wollen. An den Wochenenden wird nach Lust und Laune gefordert. Im Kiez spielt und trainiert sogar eine
Liga-Mannschaft, die auch ihre Heimspiele im Kiez austragen. Ansonsten wird hier jeden Freitag und Samstag gefeiert – im Party-Keller, mit DJ und allem was das Herz begehrt.
Sie nennt sich selbst die „angesagteste Nicht-Szene-Bar des Belgischen Viertels“ und trifft damit den Nagel auf den Kopf – oder den Schnaps in das Pinchen. Wie auch immer. Genauso ist es gut, denn zum kickern gehen, braucht es kein Schickimicki. Hauptsache es gibt eine Theke – check, die gibt es und gute Kickertische – check, auch die gibt es. Hierbei handelt es sich um zwei Leonhard Kicker-Tische in gutem Zustand. Nebenbei laufen auch weitere interessante Fußballspiele, wie die des 1. FC Kölns. Preis pro Spiel: 50 Cent.
Mehr lesen
Carolin Spangenberg
© Dieter Jacobi / KölnTourismus GmbH

© LowBudget Köln
Das Low Budget gehört zu einer der
coolsten Kneipen im Belgischen Viertel. Neben guten
Indie- und Punkrock-Sounds, gibt es hier natürlich Flüssiges vom Fass – der Clou: auch der Tequila fließt aus dem großen Runden. Ansonsten kommen wie gewohnt Getränke aus der Flasche. Von Calvados bis Whiskey hat man für euch alles am Start, was ihr für einen feucht-fröhlichen Abend braucht. Gespielt wird hier natürlich auch – und zwar Mäxchen, Billard und
Kicker. Letzteres könnt ihr an
zwei Leonhard Kicker-Tischen machen. Gespielt werden kann zu den üblichen Öffnungszeiten. Ein Spiel mit 11 Bällen kostet 50 Cent.
Ob HipHop- oder Punkrock-Konzert, Rock’n’Roll-Party oder eben eine bis viele Runden kickern, dank seines Mix aus Kneipe, Club und Konzerthalle ist man oft und gerne im Underground in Ehrenfeld. Und so unkompliziert wie hier Stimmung und Leute sind, findet man auch immer jemanden, mit dem man ein kleines Kicker-Turnier starten kann. Leider müssen wir es euch an dieser Stelle wieder sagen: Genießt das Underground solange es noch da ist, leider plant die Stadt Umstrukturierungsarbeiten auf dem Helios-Gelände, dem der Club weichen müssen wird.