Bowling

© West Bowling
„Egal mit wem du kegeln gehst, ich gehe mit Dieter Bohlen“ – haha haben wir gelacht, aber mal im Ernst, ob nun
bowlen oder
kegeln, ist doch eigentlich egal, Hauptsache ihr habt Spaß dabei. Wir empfehlen euch hier für einen lustigen
Freunde- oder Familientag das
West Bowling Center in
Köln-Ehrenfeld. Für Letzteres legen wir euch das
„Familienbowling“ ans Herz. Jeden
Sonntag ab 12 Uhr könnt ihr gemeinsam zu Sonderkonditionen spielen. Ein
Familienpaket (für bis zu 8 Personen) inklusive Bowlingschuhe und ein Softgetränk
pro Person kostet 49€. Wenn’s ein bisschen mehr Party sein darf, dann mietet euch doch bei der
„Pittermann Aktion“ ein. Eine Bahn (2 Stunden für bis zu 8 Personen) gibt es inklusive der obligatorischen Bowlingschuhe sowie einem 10 Liter Fass Kölsch
ab 115€ (So-Do; Fr und Sa 129€). Lecker und freundlich zum Geldbeutel sind auch die verschiedenen
Cocktail-Happy-Hours täglich ab 18 Uhr.
Indoor Golf

© Jordan Golfdom
Golf, einer der
angesagtesten Sportarten outdoor. Doch was tun, wenn im Winter alle Plätze geschlossen sind, die Sehnsucht zu groß ist? Richtig, ab in
Jordan’s Golfdom und auf
1200 Quadratmetern sich ganz dem
Indoor-Golf hingeben. Ob
Anfänger oder schon
geübter Spieler, hier kann sich jeder austoben.
Abschlagen über 35 Meter, Chippen und Putten auf über 200 Qudratmeter Grünfläche und dank modernem Simulator von GolfComfort GPS Gold, könnt ihr auf den schönsten Plätzen der Welt spielen. Die intergrierte
Golfschule unterstützt euch gerne bei euren ersten Versuchen und bringt euch alles Wissenswerte bei, Fortgeschrittene können gemeinsam mit den
qualifizierten Trainern ihre Technik verbessern. Ein Kühles Blondes nach dem Spiel gibt’s an der
Bar, gemütlich könnt ihr es euch in der
Lounge machen.
Indoorspielplatz

© Jackelino
Bevor euch die Kids vor Langeweile die Wände hoch gehen, ist doch ein Besuch im
Jackelino in
Köln-Godorf eine bessere Alternative. Auf
4000 Quadratmetern können sich die kleinen Racker nach Herzenlust austoben – wir wissen ja alle, wie positiv sich das auf das Einschlafen auswirkt – dafür stehen ihnen die unterschiedlichsten Spielgeräte zur Verfügung. Es darf
gehüpft, geklettert, gerutscht, geschossen (natürlich nur den Ball auf dem Sovver-Feld) und
gebaut werden. Die Mamas und Papas laufen entweder hinterher oder genießen an einem der zahlreichen Tische ihren Kaffee und klönen ein bisschen.

© Silly Billy
Auch in
Köln-Lövenich gibt es einen
Indoor-Kids-Austobe-Park. Auch hier geht es rauf und runter, drüber und drunter. Und zwar an der
Kletterwand, einem großen
Spielturm, auf der großen
Trampolinanlage, in der
Rollenrutsche oder den verschiedenen
Hüpfburgen. Für die ganz Kleinen ist es im
Kleinkinderbereich etwas ruhiger und nicht ganz so wild. Daumen hoch gibt es auch für das
kulinarische Angebot: es gibt mit
Burgern, Pizza & Co. die Lieblingsspeisen der Kids. Hier achtet man aber auf die
Frische der Zutaten. Die
Pizza z.B. wird
selbstgemacht und nur mit frischen Produkten belegt.
Kart
Michael Schumacher Kart Center

© Michael Schumacher Kart & Event-Center
Knapp 30 Minuten von der Kölner Innenstadt entfernt, könnt ihr euch in
Kerpen auf die Spuren des erfolgreichsten deutschen Rennfahrers machen. Im
Michael Schumacher Kart & Event-Center spürt ihr, wie es sich anfühlt perfekt in eine Schikane zu fahren, wie schnell die
Rennfahrer-Lust in einem geweckt wird und was die
Geschwindigkeit für einen Spaß machen kann. Auf der
600 Meter langen Indoor-Kartbahn könnt ihr euch mit euren Freunden heiße Rennen liefern. Wenn es dann wieder wärmer wird, öffnet zusätzlich die
710 Meter lange Outdoor-Kartbahn. Für alle Nachwuchsrennfahrer gibt es die
Kartschule für Kids von 8-12 Jahren. Eine Kartbahn für Gruppen ab 12 Personen kostet
pro Stunde 63€ pro Person. Die
American Sportbar (in der übrigens wirklich Michael Schumacher mit dem Team der Scuderia Ferrari feierte) versorgt euch mit Speisen und Getränken.
Laser Games

© Lasergame
Räuber und Gendarm, von vielen das Lieblingsspiel zu Kinderzeiten. Der
Nervenkitzel jemanden zu finden und dafür zu sorgen, nicht selbst gefunden zu werden, macht den
Reiz des Spiels aus. Im
Adrenalinpark könnt ihr dabei aus
Lasertag oder
Paintball wählen. Auf
3.000 Qudratmetern ist hier alles unter einem Dach. Während beim Paintball ein Treffer mit einem Paint schon auch mal ganz schön schmerzhaft sein kann, ertönt beim Treffer mit einem Laser lediglich ein Signalton. In einer Gruppe macht beides Spaß. Versucht doch einfach mal beides, dann habt ihr schon einmal zwei schöne Dates mit euren Freunden und aktiv seid ihr auch.

© Lasertag
In den USA – wie so vieles – schon DAS
Action-Strategie-Spiel, wird es nun auch hierzulande immer beliebter.
Lasertag kann in verschiedenen Varianten – als Einzelspieler oder im Team – gespielt werden. Ziel ist es, alleine oder im Team die
meisten Punkte zu erspielen. Diese bekommt man, wenn ihr die gegnerischen Spieler mit dem Laser markiert. Zahlreiche
Hindernisse dienen euch dabei als Möglichkeit zum Verstecken, doch hinter jeder Ecke kann auch schon ein gegnerischer Spieler lauern. Eine gute
Taktik, Teamfähigkeit und Zielgenauigkeit bringt euch hier weit nach vorne. Gespielt werden kann von
Mo-So von 10-24 Uhr (ab 12 Jahren).
Ein Spiel (20 min) kostet
7€ pro Person. Für Gruppen gibt es noch Rabatte. Reservierungen werden online, per Mail oder Telefon angenommen.
Live Escape Games

© Adventure Rooms
Das Escape Game kommt aus der Richtung
der Adventure-Games. Das sind
Gruppen-Computerspiele, wo Menschen in einer vorgegebenen Zeit Aufgaben und Rätsel lösen mussten, um das Spiel zu meistern. Im Grunde genommen ist es bei den
Escape-Games das Gleiche, nur live, im Hier und Jetzt und gemeinsam. Auch wenn ihr vorher erst einmal eingeschlossen werdet, ist das Spiel eine gute
Möglichkeit aus dem Alltag auszubrechen. Innerhalb von
60 Minuten müsst ihr mit
List und Geschick,
Teamgeist und jeder Menge
Kommunikation versuchen den Weg in die Freiheit zurück zu erlangen. Dabei müssen verschiedene Aufgaben von euch bewältigt und
Rätsel gelöst werden. Zur Ausweahl stehen bisher zwei Spiele „Original Adventure“ und „Black Queen“. Gespielt wird in
Teams von 2 bis 12 Personen, wobei Gruppen ab 6 Personen in der Duellvariante in zwei Teams nicht nur gegen die Zeit, sondern auch das gegnerische Team antreten. Für einen Besuch ist eine vorherige Onlinebuchung erforderlich.

© Team Escape
Auch im Zentrum von
Team Escape steht ein
Team, ein
Raum und ein
Ziel: Entkommen. Mit
Intelligenz und
Kreativität versucht die Gruppe die verschiedenen Rätsel zu lösen, Gegenstände zu kombinieren und das Geheimnis des Raumes zu Lüften. Gespielt werden kann in
Köln an gleich
zwei Standorten. Einmal im Herzen des
Belgischen Viertels und einmal an der
Eifelstein-Torburg. Die Spiele heißen u.a. „Die Blutdiamanten von Rabuun“, „Süße Rache“ oder „Me. Nobodys erster Fall“. Diese
abenteuerliche Freizeitaktivität könnt ihr mit Freunden, der Familie, mit Arbeitskollegen oder als Event für Weihnachtsfeiern und Junggesellenabschiede buchen. Hauptsache ihr seid eine Gruppe und schaltet euren Spürsinn ein.