Die Leiden des jungen Werther

Goethes „Die Leiden des jungen Werther“ wurde 1774 direkt nach seiner Veröffentlichung auf der Leipziger Buchmesse ein Bestseller und war gut genug für einen riesigen Medienskandal in Europa. Es ist die Geschichte eines liebenden jungen Mannes, dessen Gefühlswelt unablässig mit der gnadenlosen Realität und den gesellschaftlichen Erwartungen kollidiert. Er liebt Lotte, die ihn mit ihrer umwerfenden natürlichen Art begeistert. Doch sie ist bereits dem wohlhabenden Albert versprochen worden. Wie weit geht wahre Liebe? Goethes Briefroman steht stellvertretend für die immerwährende Suche der jungen Generation nach sich selbst und echter Liebe. Das zieht nach sich ein packendes Wechselspiel von Tragik und Leichtigkeit, Komik und Melancholie, das es spielerisch zu ergründen gilt… Werthers Liebesrausch endet in der für ihn einzig möglichen Konsequenz.

Termin

Samstag, 26.10.2024

Beginn

19:00 Uhr
Rosengang 3,
04463 Großpösna

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen