Die Stadt gehört UNS.

Erinnerungskämpfe. Neues deutsches Geschichtsbewusstsein

Wem gehört die deutsche Geschichte? Der Historiker Jürgen Zimmerer diskutiert mit Efsun Kızılay, Ilko-Sascha Kowalczuk, Franziska Davies und Patrice G. Poutrus über die deutsche Erinnerungslandschaft der Berliner Republik und die großen Debatten, die um sie geführt werden. Dabei geht es um Kontroversen rund um die Vergangenheitsbewältigung, das Verhältnis von Holocaust und Kolonialismus sowie die Frage, ob die deutsche Erinnerungskultur Menschen mit Migrationshintergrund ausschließt. Eine Zusammenarbeit mit dem Reclam Verlag.

Treff: Museumskasse

Termin

Dienstag, 19.09.2023

Beginn

20:00 Uhr

Eintritt Hinweise

Teilnahmegebühr: 4/3€

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen